Die Ultraschall-Gabellichtschranke von Datalogic löst die Hauptanforderung für die Pharmaindustrie (FOTO)

(ots) - 
   Datalogic, ein weltweit führendes Unternehmen für die automatische
Datenerfassung und die industrielle Automation, Hersteller von 
Barcode-Lesegeräten, mobilen Datenerfassungs-Terminals, Sensoren, 
Bildverarbeitungs- und Lasermarkierungssystemen, kündigt als 
Erweiterung der Familie der hochleistungsfähigen optoelektronischen 
Sensoren die Markteinführung der neuen Ultraschall-Gabellichtschranke
SRX3 an.
   Modernste Ultraschalltechnologie ermöglicht das Erkennen jeglicher
Etikettentypen, unabhängig von der Art des Rollenträgers.
   Diese neue, hochleistungsfähige Ultraschall-Gabellichtschranke 
erkennt Etiketten auf einer Vielzahl von Materialien wie Papier, 
Kunststoff und Metall sowie auf metallischen oder transparenten 
Bändern.
   Anspruchsvolle Anwendungen in der pharmazeutischen Verpackung, in 
denen einfach, doppelt oder dreifach transparente Folien erkannt 
werden müssen, können mit der SRX3 leicht gelöst werden. Kein anderer
Sensor auf dem Markt kann diese Applikationen mit derselben 
Genauigkeit und Geschwindigkeit ausführen.
   "Die SRX3 liefert für eine Vielzahl von Applikationen eine 
Geschwindigkeit und Genauigkeit, bei denen herkömmliche 
optoelektronische Sensoren an Ihre Grenzen stoßen", so Cosimo 
Capuzello, General Manager Sensors & Safety Business Unit bei 
Datalogic. "Von ihrer intuitiv zu bedienenden 
Ein-Tasten-Programmierung bis hin zu Ihrer Flexibilität hinsichtlich 
Anschlüssen und Ausgängen, ist die SRX3 für eine große Bandbreite an 
Etikettenformaten und -typen die beste Lösung."
   Diese Ultraschall-Gabellichtschranke erkennt Etiketten innerhalb 
des Erfassungsbereichs auf einer großen Bandbreite von Materialien. 
Die SRX3 detektiert Etikettenlücken von 2 mm und Etikettenbreiten von
2 mm bei einer Geschwindigkeit von 60 Metern pro Minute. Mit der 
Ultraschalltechnologie werden transparente Etiketten auf 
transparenten Rollenträgern erkannt, was mit rein optisch arbeitenden
Sensoren schwer möglich wäre. Darüber hinaus werden Etiketten, die 
mit Metalldruckfarben aufgebracht sind detektiert, was mit 
kapazitiven Sensoren nicht möglich wäre.
   Weitere Informationen zur Ultraschall-Lichtschranke SRX3 sowie zum
kompletten Sensor-Portfolio erhalten Sie auf: www.datalogic.com.
   Die Datalogic Gruppe ist ein weltweit führendes Unternehmen für 
die automatische Erfassung von Daten und die industrielle Automation.
Als Komplettanbieter von Barcodescannern, mobilen 
Datenerfassungs-Terminals, Sensoren, Bildverarbeitungs- und 
Lasermarkierungssystemen bietet Datalogic innovative Lösungen für 
vielfältige Anwendungen im Einzelhandel, der Transport & 
Logistik-Branche, bei Produktionsanlagen und im Gesundheitswesen. Mit
Produkten, die in mehr als einem Drittel aller Supermärkte weltweit 
im Einsatz sind, an Flughäfen, Verkaufsstellen oder bei Liefer- und 
Postdiensten ist Datalogic in der einmaligen Position Lösungen zu 
bieten, die den Menschen das Leben einfacher und ihre Arbeit 
effizienter machen. Datalogic S.p.A. mit Hauptsitz in Lippo di 
Calderara die Reno (Bologna) ist an der Italienischen Börse seit 2001
unter DAL.MI im Segment der STAR-Unternehmen gelistet. Datalogic 
zählt derzeit etwa 2.400 Beschäftigte weltweit, verteilt auf 30 
Länder. Im Jahr 2014 erzielte die Datalogic Gruppe Einnahmen in Höhe 
von 464,5 Millionen Euro und investierte über 43 Millionen Euro in 
Forschung und Entwicklung. Das Unternehmen hält über 1.100 Patente 
weltweit. Weitere Informationen unter www.datalogic.com Datalogic und
das Datalogic Logo sind in vielen Ländern eingetragene Warenzeichen 
von Datalogic S.p.A., einschließlich den USA und der Europäischen 
Union.
Pressekontakt:
Angharad Ertmann
F&H Public Relations GmbH
Exclusive German Member of Porter Novelli
Brabanter Str. 4
80805 München
Fon: +49 (89) 12175-165
Fax: +49 (89) 12175-197
E-Mail: A.Ertmann(at)fundh.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.07.2015 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1239352
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bologna, Italien
Telefon:
Kategorie:
Maschinenbau
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 440 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Die Ultraschall-Gabellichtschranke von Datalogic löst die Hauptanforderung für die Pharmaindustrie (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Datalogic SpA pr-srx3ultraschall-gabellichtschranke-de.pdf srx3-trequarti.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Datalogic SpA pr-srx3ultraschall-gabellichtschranke-de.pdf srx3-trequarti.jpg
- Unsere Heizelemente– Stark im Herbst, unverzichtbar im Winter
- Härterei bei Stuttgart: Carbonitrieren mit Präzision
- Daten. Technologie. Innovation: Wie CADISON die Zukunft der Anlagenplanung orchestriert
- Hygiene und Qualitätssicherung in der Kosmetikproduktion
- Trauer um Dr. Heinz Jürgensen




