Berufswahl in fünf Tagen: ESMO-ESO Kurs über medizinische Onkologie für Studenten
(ots) - Die European Society for Medical Oncology 
(ESMO) bietet als neuestes Projekt für die Interaktion mit 
Studierenden einen Kurs über medizinische Onkologie für 
Medizinstudenten in Valencia, Spanien, an. Ziel des Kurses ist es, 
Medizinstudenten für den Bereich der medizinischen Onkologie zu 
gewinnen, um eine ausreichende Versorgung der steigenden Anzahl von 
Krebspatienten sicherzustellen.
   "Steigende Patientenzahlen und insbesondere bessere 
Therapiemöglichkeiten haben für einen erhöhten Bedarf an Fachkräften 
unseres Berufsstandes gesorgt", erklärte der Präsident der ESMO Rolf 
Stahel. "Als die internationale Gesellschaft für medizinische 
Onkologie wollen wir mithilfe eines maßgeschneiderten Kurses in einen
Dialog mit den Studierenden treten, um deren Kenntnisse auf diesem 
Gebiet zu erweitern und vertiefte Einblicke in diesen Fachbereich zu 
gewähren. Wir hoffen, dass wir dadurch einen Anstieg der Anzahl von 
Fachkräften verzeichnen können, die ihre berufliche Laufbahn dieser 
Krankheit widmen", erklärte er.
   Fast 300 Medizinstudenten aus aller Welt haben sich auf die 40 
Plätze des fünftägigen Kurses beworben, der von der ESMO in 
Zusammenarbeit mit der ESO organisiert wird. Mit Vorträgen 
herausragender akademischer und klinischer Experten ist diese 
Bildungsveranstaltung eine einmalige Gelegenheit für Medizinstudenten
aus dem vierten und fünften Jahr, einen Einblick in dieses Fachgebiet
zu erhalten, bevor sie ihre Spezialisierung wählen.
   "Ich erinnere mich noch sehr lebhaft daran, dass ich unbedingt 
etwas in diesem Fachgebiet bewegen wollte, als ich mich für die 
medizinische Onkologie als meine Disziplin entschloss", erzählte 
Susana Banerjee, Co-Leiterin des Kurses und Mitglied des ESMO Young 
Oncologists Committee. "Direkt an die Medizinstudenten heranzutreten,
ist der beste Weg, um sicherzustellen, dass ihnen die Ziele der ESMO 
vorgestellt werden, bevor sie sich für eine berufliche Laufbahn 
entscheiden. Alles dreht sich darum, das Leben der Patienten zu 
verbessern."
   "Die medizinische Onkologie ist ein sehr spannendes Feld der 
Krebstherapie", erklärte Andrés Cervantes, Leiter des Kurses. "Es 
wurden durch kontinuierliche wissenschaftliche Erkenntnisse auf der 
Ebene der klinischen Forschung und der Grundlagenforschung 
herausragende Fortschritte erzielt: Dies hat dazu geführt, dass Krebs
von einer furchtbaren Krankheit zu einer mitunter chronischen 
Krankheit geworden ist, die bei den betroffenen Patienten durch einen
ganzheitlichen Ansatz auf vielfältige Weise behandelt werden kann."
   "Die medizinische Onkologie ist kein Beruf für jedermann, aber 
diejenigen, die sich dieser rasant entwickelnden Disziplin widmen, 
werden durch die Herausforderungen und Erfolge belohnt", so 
Cervantes.
   Der komplette Artikel ist nachzulesen unter: http://ots.ch/n7fsI
   Über die ESMO 
   Die ESMO ist die führende Fachorganisation, die sich der 
Weiterentwicklung der medizinischen Onkologie verschrieben hat, um 
die Behandlung von Krebs zu verbessern. www.esmo.org
Pressekontakt:
media(at)esmo.org 
+41 91 973 19 04
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.07.2015 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1239457
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Lugano-Valencia
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 926 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Berufswahl in fünf Tagen: ESMO-ESO Kurs über medizinische Onkologie für Studenten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
European Society for Medical Oncology (ESMO) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von European Society for Medical Oncology (ESMO)
- Kuckuck: Mütterliche Gene sorgen für Eier mit verschiedenen Farben
- Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
- Von Pixeln und Perspektiven: Beruflicher Neustart als Mediengestalter - Umschulung mit IHK-Abschluss
- Bequem von zu Hause: Infoabend mit Schnupper-Unterricht am 13.11.25 über Online-Ausbildungen Sprachen
- Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards




