Kleiner Piks, großer Schutz / Masern-Impfung fördert das gesamte Immunsystem
(ots) - Wer gegen Masern geimpft ist, schützt sich
indirekt gleich vor vielen Krankheiten. Darauf weist das
Patientenmagazin "HausArzt" hin. Forscher der US-Universität
Princeton wiesen in einer Studie nach, dass eine Infektion mit Masern
die Körperabwehr langfristig schwächt. Dadurch besteht noch nach
Jahren ein erhöhtes Risiko für andere Infekte. Ein guter Impfstatus
ist besonders wichtig für Menschen, die Medikamente einnehmen, welche
das Immunsystem dämpfen, etwa bei chronischen rheumatischen
Erkrankungen.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Patienten-Magazin "HausArzt" gibt der Deutsche
Hausärzteverband in Kooperation mit dem Wort & Bild Verlag heraus.
Die Ausgabe 3/2015 wird bundesweit in Hausarztpraxen an Patienten
abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.07.2015 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1241283
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 643 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Kleiner Piks, großer Schutz / Masern-Impfung fördert das gesamte Immunsystem
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - HausArzt - PatientenMagazin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Wort und Bild - HausArzt - PatientenMagazin
Forschungszulage muss attraktiver werden / Brossardt: "Fördersatz erhöhen und Bürokratiehürden abbauen, um international konkurrenzfähig zu bleiben"
Hiscox bekommt neuen Deutschlandchef
Solarpumpen bringen Syriens Felder wieder zum Blühen
weltweiser-Studie zeigt: Australien unter den fünf beliebtesten Zielen beim Schüleraustausch
Forschung und Entwicklung steuerlich fördern lassen: IWS unterstützt bei der Beantragung der Forschungszulage