Mehr als zwei Drittel aller Verpackungsmaschinen in der EU kommen aus Deutschland und Italien? neuer Quest Report
Der Wert der Verpackungsmaschinen, die in der Europäischen Union 2014 produziert werden, beträgt 11,6 Milliarden ? (2014). Dabei sind die Marktanteile der einzelnen EU-Länder ganz unterschiedlich, wie der neue Quest Report aufzeigt.

(PresseBox) - Verpackungsmaschinen lassen sich in unterteilen in Reinigungsmaschinen, Füll- und Verschließmaschinen sowie Umverpackungsmaschinen. Umverpackungsmaschinen und Füll- und Verschließmaschinen bilden mit jeweils 48% und 47% fast die Hälfte des Marktes.
Der Wert von Umverpackungsmaschinen liegt 2014 bei 5,6 Milliarden ?. Mit 49% Marktanteil ist Italien das führende EU-Land für Umverpackungsmaschinen. Deutschland folgt mit 22% Marktanteil. Die 21 übrigen EU-Länder umfassen lediglich einen Marktanteil von 8%.
Der Wert von Füll- und Verschließmaschinen beträgt 5,5 Milliarden ? (2014). 77% der Produktion von Füll- und Verschließmaschinen entfallen 2014 auf Deutschland (57%) und Italien (20%). Die 23 übrigen EU-Länder umfassen lediglich einen Marktanteil von 11%.
Schließlich weist Deutschland bei Reinigungsmaschinen mit 49% die relativ stärkste Position auf, da Italien als zweitgrößter Produktionsstandort mit 17% einen deutlich geringeren Marktanteil hat.
Der Report stellt fest, dass die hohen Marktanteiler deutscher Verpackungsmaschinen in der EU zu einem verstärkten Druck führen, Exportmärkte außerhalb der EU aufzuschließen.
Der neue Report ist der dritte Teil der Branchenanalyse Verpackungsmaschinen. Er ist in Deutsch und Englisch verfügbar unter http://www.quest-trendmagazin.de/maschinenbau/wirtschaftstrends/branchen/marktanteile-der-eu-laender-an-verpackungsmaschinen.html
Die Zahlen basieren auf Angaben von Eurostat vom 10. Juli 2015.
Quest Trend Magazin veröffentlicht Trends zur Automation aus Sicht der Anwender vor allem in Maschinenbau, Automobil- und N&G-Industrie. Der ökonomische Hintergrund dieser Trends wird ebenfalls beleuchtet.
Die Trends zur Automation basieren auf Marktuntersuchungen von Quest TechnoMarketing, Bochum, London, das darauf seit mehr als 20 Jahren spezialisiert und der Herausgeber vom Quest Trend Magazin in deutscher und englischer Sprache ist.
Den ökonomischen Hintergrund der Anwendertrends untersucht das 2012 gegründete Quest Research als Abteilung von Quest TechnoMarketing.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Quest Trend Magazin veröffentlicht Trends zur Automation aus Sicht der Anwender vor allem in Maschinenbau, Automobil- und N&G-Industrie. Der ökonomische Hintergrund dieser Trends wird ebenfalls beleuchtet.
Die Trends zur Automation basieren auf Marktuntersuchungen von Quest TechnoMarketing, Bochum, London, das darauf seit mehr als 20 Jahren spezialisiert und der Herausgeber vom Quest Trend Magazin in deutscher und englischer Sprache ist.
Den ökonomischen Hintergrund der Anwendertrends untersucht das 2012 gegründete Quest Research als Abteilung von Quest TechnoMarketing.
Datum: 29.07.2015 - 10:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1243993
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bochum
Telefon:
Kategorie:
Maschinenbau
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 665 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Mehr als zwei Drittel aller Verpackungsmaschinen in der EU kommen aus Deutschland und Italien? neuer Quest Report
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Quest Trend Magazin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Quest Trend Magazin
Veränderung im Vorstand der Vamea Group AG
Hochdruckkühlung für Rundwendeplatten steigert die Produktivität beim Drehen
Fit für die Mitarbeit in Projekten: Kompakttraining vermittelt Basiswissen – Termine im Mai 2025 in Hamburg und Stuttgart
LIGNA 2025: KUPER ebnet den Weg in die Zukunft der Holzverarbeitung
Edelstahl-Rohrverbinder-Reihe erweitert