KSB-Vorstände eröffnen Börsenhandel (FOTO)

(ots) -
Die KSB AG begeht in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum an der
Frankfurter Wertpapierbörse. Aus diesem Anlass eröffneten heute die
beiden Vorstandsmitglieder Dr. Peter Buthmann und Werner Stegmüller
den Handel mit dem Läuten der Börsenglocke.
Seit 1895 ist KSB an der Börse gelistet und hat in dieser Zeit
nicht nur glanzvolle, sondern auch herausfordernde Zeiten erlebt, wie
die beiden Vorstände vor Ort erinnerten. "Aber wir haben bewiesen,
dass wir immer wieder in der Lage sind, in die Erfolgsspur
zurückzufinden", so Werner Stegmüller. Mit innovativen und qualitativ
hochwertigen Produkten sei KSB unverändert "Trendsetter" und im
Übrigen auf die Anforderungen von Industrie 4.0 gut vorbereitet,
unterstrich Dr. Peter Buthmann die Zukunftsfähigkeit des
Unternehmens.
Gegründet 1871 in Frankenthal (Pfalz) ist KSB heute ein
international führender Hersteller von Pumpen und Armaturen mit einem
Umsatz von rund 2,2 Mrd. EUR. Das Unternehmen beschäftigt mehr als
16.000 Mitarbeiter. Aktuell sind die Vorzugs- und Stammaktien im
General Standard notiert. Rund 80 Prozent der Stammaktien sind, über
die Klein Pumpen GmbH, im Besitz der gemeinnützigen KSB Stiftung.
Pressekontakt:
Ullrich Bingenheimer
Tel +49 6233 86-2138
ullrich.bingenheimer(at)ksb.com
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.07.2015 - 12:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1244696
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt
Telefon:
Kategorie:
Maschinenbau
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 615 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"KSB-Vorstände eröffnen Börsenhandel (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KSB Aktiengesellschaft 150730-boerse-0306.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von KSB Aktiengesellschaft 150730-boerse-0306.jpg
Veränderung im Vorstand der Vamea Group AG
Hochdruckkühlung für Rundwendeplatten steigert die Produktivität beim Drehen
Fit für die Mitarbeit in Projekten: Kompakttraining vermittelt Basiswissen – Termine im Mai 2025 in Hamburg und Stuttgart
LIGNA 2025: KUPER ebnet den Weg in die Zukunft der Holzverarbeitung
Edelstahl-Rohrverbinder-Reihe erweitert