Kindesmissbrauch - und kein Ende / 3sat-Sendung "scobel"
(ots) - 
Donnerstag, 17. September 2015, 21.00 Uhr, 3sat
Erstausstrahlung
   Laut Bundeskriminalamt ist 2013 die Anzahl der Verfahren gegen 
pädokriminelle Straftäter um 28 Prozent gestiegen. Diese Zunahme ist 
erschreckend. Welche Erklärung gibt es dafür und für die zunehmende 
Härte der Verbrechen? Nach den Recherchen der 3sat-Redaktion "scobel"
deutet vieles darauf hin, dass es mit dem Täterkreis selbst zu tun 
hat: "Es ist offensichtlich, dass (...) es einen großen Teil der 
Täter gibt, der kein ausschließlich pädophiles Interesse hat", 
erklärte Professor Peer Briken, Direktor des Instituts für 
Sexualforschung und Forensische Psychiatrie am Universitätsklinikum 
Hamburg-Eppendorf. Während bislang vor allem Pädophile zum Kreis der 
"User" und Täter von Missbrauch gehörten, wird jetzt deutlich, dass 
der Täterkreis auch Gruppen umfasst, denen es nicht in erster Linie 
um sexuelle Motive geht.
   Fest steht, dass es einen wachsenden "Markt" gibt, der eine 
Steigerung der "Professionalisierung" des "Angebots" zur Folge hat. 
Sowohl bei denen, die Nutznießer sind, als auch bei denen, die Kinder
für pädokriminelle Straftaten beschaffen oder kinderpornografisches 
Material produzieren, handelt es sich keineswegs nur um Pädophile. 
Kinderpornographie ist zu einem illegalen Markt mit hohen 
Gewinnspannen geworden, von dem viele Täter profitieren - nicht 
zuletzt auch durch die großen Flüchtlingsbewegungen in Europa. Immer 
wieder verschwinden Kinder auf der Flucht nach und durch Europa.
   Und: Kindesmissbrauch ist kein "Unterschichtenphänomen", wie noch 
vor Jahren behauptet wurde. Die gut organisierten Täter stammen auch 
aus der Mitte und aus den oberen Schichten der Gesellschaft. Die groß
angelegten Aufklärungskampagnen scheinen in der Öffentlichkeit wenig 
ausgerichtet zu haben. Auch die zahlreichen Reportagen, 
Dokumentarfilme, Krimifolgen, Talkshows und Romane haben bislang für 
das Thema nicht ausreichend sensibilisiert, ebenso wenig wie die 
Aufarbeitung der Missbrauchsskandale in Kirchen und Schulen sowie 
Diskussionen und Fachtagungen.
   Justiz und Polizei müssen zugeben, dass sie bei der Auswertung der
ungeheuren Datenmengen des Beweismaterials hoffnungslos überfordert 
sind. Beinahe täglich werden auf beschlagnahmten Rechnern neue 
Dokumente des Missbrauchs gefunden. Doch es fehlen die Kräfte, diese 
Daten zu analysieren, die am Ende Aufschluss über Täter geben 
könnten.
   Die 3sat-Gesprächssendung "scobel" fragt nach den vielfältigen 
Gründen für den erschreckenden Anstieg der Straftaten: Was sind also 
die tatsächlichen Hintergründe der erschreckenden Entwicklung? Wie 
groß ist das sogenannte Dunkelfeld - und wie umfangreich und mächtig 
sind die gut organisierten Täter-Netzwerke?
Gert Scobels Gäste sind: 
Gaby Breitenbach, Psychologin, Psychotherapeutin und Expertin für 
dissoziative Störungen als Folge extremer Gewalt
Manfred Paulus, ehemaliger Kriminalhauptkommissar, Experte für 
Organisierte Kriminalität und Menschenhandel 
Hinweis für Journalisten: Bereits um 20.15 Uhr zeigt 3sat im Rahmen 
von "Wissenschaft am Donnerstag" die Dokumentation "Unheilbar 
pädophil?". Informationen zu dieser Sendung und einen Video-Stream 
finden Sie hier: https://pressetreff.3sat.de/startseite/programm/prog
rammhinweise/artikel/unheilbar-paedophil/
Fotos: https://presseportal.zdf.de/presse/wad
Pressekontakt:
Presse und Öffentlichkeitsarbeit 3sat
Pepe Bernhard
+49 (0) 6131 - 701 6261
Bernhard.p(at)3sat.de
www.pressetreff.3sat.de
      
Themen in dieser Meldung:
fernsehen
medien
internet
gesundheit
wirtschaft
gesellschaft
innenpolitik
justiz
jugendlicher
wissenschaft
forschung
kriminalitaet
rechtsprechung
sexualitaet
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.09.2015 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1262599
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 570 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Kindesmissbrauch - und kein Ende / 3sat-Sendung "scobel"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
3sat (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von 3sat
- Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
- Kuckuck: Mütterliche Gene sorgen für Eier mit verschiedenen Farben
- Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
- Von Pixeln und Perspektiven: Beruflicher Neustart als Mediengestalter - Umschulung mit IHK-Abschluss
- Bequem von zu Hause: Infoabend mit Schnupper-Unterricht am 13.11.25 über Online-Ausbildungen Sprachen




