Capgemini eröffnet Innovation Lab in München zur Digitalisierung von Produkten und Services / Weltweites Netzwerk für Applied Innovation Exchange erweitert (FOTO)

(ots) - 
   Am 17. September hat Capgemini sein deutsches Innovation Lab in 
München eröffnet und baut damit das internationale 
Innovations-Netzwerk aus. Die bisher dezentral vorhandenen Angebote 
in Deutschland, wie beispielsweise das Automotive Insights Lab oder 
"IoT in a Box", werden damit an einem Ort gebündelt. Den 
organisatorischen Rahmen bildet die sogenannte 
Applied-Innovation-Exchange-Plattform von Capgemini, auf deren Basis 
der Austausch zwischen Kunden, Start-ups, Universitäten und 
Technologiepartnern gefördert wird. Sie ist als zentrale Stelle zu 
verstehen, auf dem unterschiedliche Expertisen und Technologien 
zusammenkommen, um digitale Zukunftslösungen und innovative 
Geschäftsmodelle voranzutreiben. "Die Herausforderungen der 
Digitalisierung erfordern einen kollaborativen Entwicklungsansatz. 
Mit dem Innovation Lab haben wir daher einen Ort geschaffen, an dem 
wir zum einen den Nutzen innovativer Technologien für Kunden und ihre
Digital Journey erlebbar machen und zum anderen diejenigen 
zusammenbringen, die gemeinsam zu konkreten Ideen für neue digitale 
Produkte und Services beitragen", sagt Chief Technology Officer Dr. 
Uwe Dumslaff von Capgemini in Deutschland.
   Industrie 4.0 ist eines der Hauptthemen in Deutschland
   Das deutsche Innovation Lab ist Teil des globalen 
Capgemini-Lab-Netzwerks, worin sich das Wissen und die innovativen 
Ideen aus allen Teilen der Welt direkt zusammenbringen lassen, um 
Unternehmen bei ihrem Innovationsprozess von Anfang bis Ende zu 
unterstützen. Die Labore im Netzwerk konzentrieren sich 2015 auf 
verschiedene Branchen wie Versicherung, Handel, Automobil, Bankwesen 
und Energie. Sie legen dabei unterschiedliche Schwerpunkte rund um 
neue Technologien wie Cloud, Cybersecurity, Big Data, Internet der 
Dinge sowie um avantgardistische IT-Ansätze. In München beschäftigt 
man sich vor allem mit Industrie-4.0.-Szenarien im Zusammenhang mit 
dem Internet der Dinge sowie Datenanalysen für die Automobil- und 
Fertigungsindustrie.
   Das Lab selbst ist in drei unterschiedliche Zonen eingeteilt, die 
auch den Innovationsprozess gliedern: Unternehmen erhalten in der 
Experience-Zone einen Eindruck der neuesten Technologien, die zu 
ihrer Fragestellung passen. Ein weiterer Bereich ist speziell für die
Ideenentwicklung gestaltet. Hier arbeiten multidisziplinäre Teams aus
dem Ökosystem des Labs zusammen an den zukünftigen Produkten oder 
Services - darunter Berater, Kunden, Start-ups, Technologie- sowie 
Forschungspartner von Universitäten. Anschließend können dann in 
einer Werkstattumgebung erste Prototypen modelliert werden, die dann 
getestet und in die Umsetzung gehen.
   Über Capgemini: www.de.capgemini.com.
Pressekontakt:
Achim Schreiber
030 88703-731
achim.schreiber(at)capgemini.com
Barbara Schaffrath
069 9515 1246
barbara.schaffrath(at)capgemini.com
http://www.twitter.com/CapgeminiDE
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.09.2015 - 09:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1264212
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 591 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Capgemini eröffnet Innovation Lab in München zur Digitalisierung von Produkten und Services / Weltweites Netzwerk für Applied Innovation Exchange erweitert (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Capgemini innolab-15-09-074.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Capgemini innolab-15-09-074.jpg
- GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere EffizienzGantner Instruments
- Chinalco bestellt zukunftsorientiertes Aluminium-Warmwalzwerk bei SMS group
- MEWA: Mewa-Gruppe ernennt Waldemar Feldbusch als CFO
- Präzise Holzbearbeitung im Gießereimodellbau
- Raffinierte Besalzung und Bewürzung von Nüssen und Kernen – mit der Lösungskompetenz von Alfred Nolte




