Erneuter Rückgang bei den Spritpreisen / Differenz zwischen Benzin und Diesel normalisiert sich
(ots) - Autofahrer können sich auch in dieser Woche wieder
über niedrigere Kraftstoffpreise freuen. Der Liter Super E10 sank im
bundesweiten Durchschnitt um 0,6 Cent auf 1,333 Euro. Auch der Preis
für einen Liter Diesel ging um 0,6 Cent zurück: Dieser kostet nun
1,132 Euro.
Damit bleibt der Preisunterschied zwischen Benzin und Diesel
gegenüber der Vorwoche konstant. Er normalisierte sich zuletzt auf 20
Cent und liegt somit knapp unter der steuerlichen Differenz von 22
Cent. In den Sommermonaten betrug der Unterschied bis zu 28 Cent.
Der Grund für die Annäherung liegt im deutlich stärkeren Rückgang
des Benzinpreises, der bis Anfang Juli noch überproportional
gestiegen war. Seitdem sank der Preis für einen Liter Super E10 um
rund 15 Cent, während der Dieselpreis nur um rund 9 Cent nachgab.
Der ADAC empfiehlt, Kraftstoffpreise grundsätzlich zu vergleichen.
Informationen über die günstigste Tankstelle in der Umgebung gibt es
über die Smartphone-App "ADAC Spritpreise" sowie unter
www.adac.de/tanken.
Diese Presseinformation finden Sie online unter presse.adac.de.
Folgen Sie uns auch unter twitter.com/adacpresse.
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Diana Sprung
Tel.: +49(0)89 7676-2410
E-Mail: diana.sprung(at)adac.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.09.2015 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1266211
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 711 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Erneuter Rückgang bei den Spritpreisen / Differenz zwischen Benzin und Diesel normalisiert sich
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von ADAC
Amex will mit neuen Bohrungenüber bis zu 100.000 m die Goldressource in Perron erweitern
MAX Power verkündet eine Verdopplung der Länge des Genesis Trends auf 475 Km
BSI-TR-03109: Technische Vorgaben für intelligente Messsysteme und deren sicherer Betrieb
GOLDINVEST - Kanada investiert bis zu 36,3 Mio. CAD in Ucores Seltene Erden-Anlage in Kingston!
Mit Ozontechnik gegen Mikroschadstoffe: Bickenbach setzt neue Maßstäbe in der Abwasserreinigung




