Car-Sharing Anbieter, Rechenzentrum und Telekom für den ''Blauen Engel-Preis'' nominiert
Car-Sharing Anbieter, Rechenzentrum und Telekom für den "Blauen Engel-Preis" nominiert
(pressrelations) -
Die Auszeichnung "Blauer Engel-Preis" wird in diesem Jahr für besonderes unternehmerisches Engagement im Umwelt- und Klimaschutz vergeben. Die zuständige Expertenjury nominierte drei Unternehmen für den Preis des wichtigsten deutschen Umweltzeichens: den Car-Sharing Anbieter Cambio, den Rechenzentrumsbetreiber IT-Dienstleistungszentrum Berlin sowie den Telekommunikationsdienstleister Telekom Deutschland GmbH.
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks: "Die drei nominierten Unternehmen zeigen eindrucksvoll, dass sie mit ihren zukunftsfähigen Produkten und Dienstleistungen vorbildlich zum Umwelt- und Klimaschutz beitragen. Für die Verbraucherinnen und Verbraucher ist der ?Blaue Engel? ein glaubwürdiges und verlässliches Zeichen, das ihnen Orientierung und Hilfe bei der Auswahl von Produkten gibt."
Die Präsidentin des Umweltbundesamtes, Maria Krautzberger: "Ich wünsche mir noch mehr Unternehmen, die Produkte mit dem ''Blauen Engel'' anbieten und so den Verbraucherinnen und Verbrauchern eine bewusste Entscheidung zugunsten von Mensch und Umwelt ermöglichen. Produkte und Dienstleistungen mit dem ?Blauen Engel? belasten die Umwelt weniger, indem sie zum Beispiel besonders energiesparend sind, Emissionen in Boden, Wasser, Luft soweit wie möglich reduzieren oder besonders langlebig sind."
Die Auszeichnung "Blauer Engel-Preis" wird 2015 zum vierten Mal vom Bundesumweltministerium, dem Umweltbundesamt, der Jury Umweltzeichen sowie der RAL gGmbH in Zusammenarbeit mit der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis vergeben. Die Preisverleihung durch Bundesumweltministerin Barbara Hendricks findet am 27. November 2015 im Rahmen des Deutschen Nachhaltigkeitspreises statt.
Pressekontakt
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB)
Stresemannstraße 128 - 130
10117 Berlin
Telefon: 030 18 305-0
Telefax: 030 18 305-2044
Mail: presse(at)bmub.bund.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB)
Stresemannstraße 128 - 130
10117 Berlin
Telefon: 030 18 305-0
Telefax: 030 18 305-2044
Mail: presse(at)bmub.bund.de
Datum: 30.09.2015 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1269268
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 546 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Car-Sharing Anbieter, Rechenzentrum und Telekom für den ''Blauen Engel-Preis'' nominiert
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB)
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025
PLMA 2025: Tunap präsentiert vielfältiges Produktportfolio für den Eigenmarkenvertrieb
Herausragende Anerkennung für innovative Kühlräume in Kenia: Phaesun gewinnt „The smarter E AWARD 2025“ in der Kategorie „Outstanding Projects“
Primary Hydrogen nimmt Exploration bei Dove Creek auf
EuRec gewinnt mit Fischer und Schweiger ersten Vertriebspartner für Deutschland