Roboter mit Adleraugen / Stadt, Land, Netz: IPO.Plan GmbH liefert eine ausgezeichnete Innovation für die digital vernetzte Welt
(ots) - Die IPO.Plan GmbH ist mit dem 
"3D-Erfassungsroboter IPO.Eye" als Preisträger im bundesweiten 
Innovationswettbewerb "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen" 2015 
geehrt worden.
   In der Fertigung sieht die Wirklichkeit oft anders aus als auf dem
Papier. Deshalb müssen Planer die Umgebung regelmäßig erfassen. Das 
bedeutete viel Handarbeit, die nun Roboter IPO.Eye übernimmt. Das 
mobile Gerät erstellt detaillierte 3D-Abbilder, die direkt digital 
weiterverwendet werden können. Durch die eingesetzte 
Tiefensensor-Technik ist nur einen Bruchteil der bisher benötigten 
Zeit nötig.
   Die Initiative "Deutschland - Land der Ideen" und die Deutsche 
Bank zeichnen gemeinsam Ideen und Projekte aus, die einen positiven 
Beitrag zur Gestaltung einer vernetzten Welt leisten und Antworten 
auf die Herausforderungen des digitalen Wandels geben. Dr. Christian 
Stotz, Deutsche Bank Region Württemberg: "IPO.Eye ist ein sehr gutes 
Beispiel für die digitale Innovationskraft des deutschen 
Mittelstands. Abseits schillernder globaler Technologiestandorte 
treiben sie den digitalen Wandel aus der Mitte der Wirtschaft voran: 
kreativ, zukunftsorientiert und immer am Bedarf ihrer Kunden 
orientiert."
   Erfinder von IPO.Eye Werner Dürr kommentierte die Auszeichnung: 
"Wir freuen uns sehr, ein ''Ausgezeichneter Ort'' im Land der Ideen zu 
sein und damit eine Lösung für die Herausforderungen des digitalen 
Wandels aufzeigen zu können. Dieser Preis ist eine tolle Bestätigung,
die ein zusätzliches Qualitätssiegel darstellt."
   "Mit IPO.Eye revolutionieren wir im Bereich der Produktionsplanung
in der Automobilindustrie ein Zeitproblem. Man erhält in sehr kurzer 
Zeit ein sehr genaues Abbild der Produktionsumgebung", sagt Michael 
Wagner von IPO.Plan. Ohne IPO.Eye dauert die Erfassung sehr lange und
muss noch in bearbeitet werden - erst dann kann die eigentliche 
Planungsarbeit beginnen. IPO.Eye verkürzt diesen Vorgang um 80 
Prozent.
   Die Jury wählte aus über 1.000 Bewerbungen IPO.Plan GmbH mit ihrem
"3D-Erfassungsroboter IPO.Eye" aus.
Pressekontakt:
IPO.Plan GmbH 
Iris Käfer
07152/700-1000
Iris.kaefer(at)ipoplan.de
www.ipoplan.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.10.2015 - 07:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1276460
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Leonberg
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 424 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Roboter mit Adleraugen / Stadt, Land, Netz: IPO.Plan GmbH liefert eine ausgezeichnete Innovation für die digital vernetzte Welt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IPO.Plan GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von IPO.Plan GmbH
- SALT AND PEPPER Experte spricht im Management Circle Online Seminar„Datenqualität in der Produktion“
- Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit im Unternehmen
- GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere EffizienzGantner Instruments
- Chinalco bestellt zukunftsorientiertes Aluminium-Warmwalzwerk bei SMS group
- MEWA: Mewa-Gruppe ernennt Waldemar Feldbusch als CFO




