Polysius und Elex gründen Joint Venture für die katalytische Rauchgasreinigung
Polysius und Elex gründen Joint Venture für die katalytische Rauchgasreinigung
Polysius stärkt Systemgeschäft im Zementanlagenbau durch Umwelttechnologie
(pressrelations) - >Die wachsenden Anforderungen an die Rauchgasreinigung in der Zementherstellung erfordern neue Lösungen. Daher haben die Polysius AG und die Elex AG ein Joint Venture, die Elex CemCat AG, für die katalytische Rauchgasreinigung (SCR) in Steine- und Erden-Anlagen gegründet. Sitz der Gesellschaft ist Schwerzenbach (nahe Zürich) in der Schweiz.
Die Elex AG ist als führendes Unternehmen in der Rauchgasreinigung tätig und hat die Technologie der katalytischen Rauchgasreinigung für die Zementindustrie maßgeblich geprägt.
Das Joint Venture ergänzt das verfahrenstechnische Knowhow der Zementherstellung und die weltweiten Anlagenbau-Aktivitäten der Polysius AG um eine attraktive und nachhaltige Umweltschutztechnologie.
Innerhalb der Polysius-Gruppe wird CemCat das Kompetenzzentrum " Katalytische Rauchgasreinigung".
Polysius ist eines der führenden Engineering-Unternehmen für die Ausrüstung der Zement- und Minerals-Industrie. Polysius errichtet komplette Produktionslinien, liefert einzelne Maschinen und realisiert Anlagenumbauten: Von der Projektausarbeitung, Konstruktion, Lieferung, Montage bis zur Inbetriebnahme und dem After-Sales-Service. Polysius ist mit Auslandsgesellschaften und weltweit mehr als 2.000 Mitarbeitern auf allen Kontinenten präsent.
Ansprechpartner:
Norbert Veit
Polysius AG
Phone: +49 2525 99 2505
Fax: +49 2525 99 2655
E-mail: norbert.veit(at)thyssenkrupp.com
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.10.2009 - 15:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 127710
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 664 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Polysius und Elex gründen Joint Venture für die katalytische Rauchgasreinigung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ThyssenKrupp AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von ThyssenKrupp AG
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie
BLUETTI stellt auf der The smarter E Europe 2025 die Energielösungen der nächsten Generation vor
Argyle Resources Corp. bringt Siliziumdioxid-Explorationsprogramm auf Konzessionsgebiet Matapédia mit umfassender geochemischer und optischer Charakterisierung voran