Strukturbericht: Trotz Warnsignalen behauptet sich deutsche M+E-Industrie im internationalen Vergleich / "Steuerliche Forschungsförderung muss kommen"
(ots) - Im Auftrag von Gesamtmetall hat das Institut der
Deutschen Wirtschaft Köln den zweiten Strukturbericht für die
M+E-Industrie vorgelegt. Im nationalen und internationalen Vergleich
konnte sich die deutsche Metall- und Elektro-Industrie, das Herz der
Wirtschaft, gut behaupten. Gesamtmetall-Hauptgeschäftsführer Oliver
Zander sieht die Gründe in innovativen Unternehmen, erstklassigen
Produkten und hoch motivierten Mitarbeiter. "Aber wir dürfen die
Warnsignale nicht übersehen. Insbesondere in den Schwellenländern
läuft es nicht mehr so rund. Aber auch der Standort ist belastet,
denn die Kostenbelastung der Produktion steigt rapide an, vor allem
auch durch zu hohe Lohnabschlüsse", so Zander.
Bedrohlich für den Erfolg der deutschen Industrie ist insbesondere
der fallende Weltmarktanteil an den Patenten, weil Patentzahlen und
Exporterfolg nachweisbar zusammenhängen. Daher bedarf es einer
Unterstützung der Unternehmen durch die Förderung von Forschung. Hier
ist die Bundesregierung gefragt, die Weichen richtig zu stellen.
"Mehr deutsche Patente gibt es nur, wenn die Unternehmen mehr
forschen und nicht weniger. Deshalb muss die steuerliche
Forschungsförderung endlich kommen", fordert Zander.
Den Strukturbericht 2015 finden Sie unter:
https://www.gesamtmetall.de/branche/portrait/strukturwandel
Pressekontakt:
Arbeitgeberverband Gesamtmetall e.V.
Daniel Kölle
Pressesprecher
Kommunikation und Presse
Voßstr. 16
10117 Berlin
030 / 55150 - 215
0172 / 7404350
koelle(at)gesamtmetall.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.11.2015 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1285763
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 496 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Strukturbericht: Trotz Warnsignalen behauptet sich deutsche M+E-Industrie im internationalen Vergleich / "Steuerliche Forschungsförderung muss kommen"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Arbeitgeberverband Gesamtmetall (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Arbeitgeberverband Gesamtmetall
Was ist Künstliche Intelligenz (KI)? - Eine einfache Erklärung
Naturschutz und Naturerlebnisse für Schutzgebiete: Gemeinsam ein sozio-ökonomisches Monitoring entwickeln
Wo Ideen tanzen und Technik begeistert / Riesige Ballerina tanzt auf der Maker Faire
Online-Sprachausbildungen in familiärer Schulgemeinschaft für staatliche Prüfung: In 7 Sprachen, auch Polnisch
Allianz für Industrie und Forschung zum Bundeshaushaltsgesetzesentwurf 2025