Weniger Flecken, aggressiverer Krebs / Die Vorsicht lässt offenbar bei Menschen nach, die wenig auffällige Hautstellen haben
(ots) - Auch Menschen, die nur wenige Muttermale haben,
sollten die Hautkrebs-Vorsorge ernst nehmen. Dazu rät die "Apotheken
Umschau" unter Verweis auf eine Untersuchung der US-Dermatologin Dr.
Caroline C. Kim. Demnach waren die Tumore bei Patienten mit weniger
als 50 Pigmentflecken sogar aggressiver als im Durchschnitt. Ein
möglicher Grund: Der Krebs wurde später entdeckt, da Menschen mit
weniger Muttermalen seltener zur Hautkrebsvorsorge gehen.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 11/2015 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.11.2015 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1286253
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 472 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Weniger Flecken, aggressiverer Krebs / Die Vorsicht lässt offenbar bei Menschen nach, die wenig auffällige Hautstellen haben
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Wort und Bild - Apotheken Umschau
SC Lötters initiiert KI-Projekt zwischen Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg und Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Fraunhofer IGD: Klimamodell-Ergebnisse für lokale Entscheidungsträger nutzbar machen
Fraunhofer IGD: Klimamodell-Ergebnisse für lokale Entscheidungsträger nutzbar machen
Was ist Künstliche Intelligenz (KI)? - Eine einfache Erklärung
Naturschutz und Naturerlebnisse für Schutzgebiete: Gemeinsam ein sozio-ökonomisches Monitoring entwickeln