OGI AG beauftragt renommierten Erdölgeologen Dr. Wolfgang Klotz mit Gutachten zu Fördergebieten - gemäß Richtlinie der European Securities and Markets Authority (ESMA)
(ots) - Die Oil & Gas Invest Aktiengesellschaft 
(OGI AG) mit Sitz in Frankfurt am Main hat für die Bewertung ihrer 
Projektgebiete im Süden der USA den renommierten Experten für Erden- 
und Gesteinsgeologie Dr. Wolfgang Klotz beauftragt. Der 
Diplom-Geologe und Sedimentologe hat ein fachliches Gutachten zum 
Projekt "Jerningan Mill" im Süden Alabamas an der Grenze zu Florida 
erstellt, das die OGI AG gemeinsam mit ihrer amerikanischen 
Tochtergesellschaft OGI Holding Corp. für die Erdölförderung 
vorbereiten will. Mit der Maßnahme soll die potenzielle Produktivität
des Areals im Escambia County, in dem bereits in der Vergangenheit 
erfolgreich Öl gefördert wurde, nochmals geprüft werden. Das 
Gutachten wurde nach der Richtlinie der "European Securities and 
Markets Authority (ESMA)" erstellt.
   Dr. Wolfgang Klotz ist Mitglied im Berufsverband Deutscher 
Geowissenschaftler. Der gebürtige Hesse und promovierte Geologe hat 
sich bereits frühzeitig auf den Fachbereich Erdölgeologie 
spezialisiert, arbeitete beispielsweise eng mit dem früheren 
geologischen Generalrepräsentanten des Shell-Konzerns, Daniel 
Zweidler, zusammen und war auch immer wieder wissenschaftlich tätig, 
unter anderem an der TU Darmstadt. Heute ist Dr. Klotz als Gutachter 
in den Bereichen Evaluierung von Bodenschätzen und Sanierungen aktiv 
sowie im Bereich Umweltmanagement. Er gilt als einer der 
profiliertesten Experten im Bereich Karbonatpetrographie und Kenner 
modernster Analyseverfahren der Erdöl- und Gasbranche, die 
unabdingbar für die Exploration förderfähiger Gebiete sind.
   Jerningan Mill war bereits in der Vergangenheit Fördergebiet 
zahlreicher Gesellschaften. Neben erfolgreichen Explorationsbohrungen
durch marktführende Unternehmen wie Exxon haben auch Gesellschaften 
wie die Pacific Enterprises Oil Company (PEOC) Zehntausende Barrel 
Kondensat und fast 600 Millionen Kubikfuß Gas gefördert, bis die 
Produktion in den 1990er-Jahren aus Kostengründen zum Erliegen kam. 
Aufgrund neuartiger und wirtschaftlicherer Fördermethoden wird das 
Areal heute wieder zunehmend interessant für Fördergesellschaften. 
Die OGI AG hat bereits frühzeitig umfangreiche Ländereien in Besitz 
genommen und plant, das Fördergebiet neben ihren Aktivitäten in den 
weiteren Projekten wiederzubeleben. Neben Jerningan Mill unterhält 
das Unternehmen noch die Gebiete Turkey Creek (Mississippi), North 
Sardine (Alabama) und Koon II (Alabama).
   Weitere Informationen zur Richtlinie der European Securities and 
Markets Authority (ESMA) sind unter 
http://www.esma.europa.eu/system/files/11_81.pdf abrufbar.
Pressekontakt:
Deutscher Pressestern® Public Star®
Nicola Hemmerling
Bierstadter Str. 9 a, 65189 Wiesbaden
Tel.: +49 611 39539-23, E-Mail: n.hemmerling(at)public-star.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.11.2015 - 12:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1291456
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt/Main
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 384 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"OGI AG beauftragt renommierten Erdölgeologen Dr. Wolfgang Klotz mit Gutachten zu Fördergebieten - gemäß Richtlinie der European Securities and Markets Authority (ESMA)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Oil & Gas Invest AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Oil & Gas Invest AG
- Klimatransition im DAX40: Fortschritt erkennbar, Tempo zu niedrig
- TEAG Mobil nimmt 1000. Ladepunkt in Betrieb– öffentliche Ladeinfrastruktur in Thüringen wächst systematisch
- Viessmann, N-ERGIE und iKratos laden am 19.11.25 nach Lauf ein
- Marc Barthel zieht blank: Schauspieler engagiert sich mit neuem PETA-Motiv gegen Pelz - seine Botschaft: "Ink not Mink!"
- Boxenstopp– Mehrwegverpackungen für eine nachhaltigere Lebensmittelindustrie




