Berliner Zeitung: Kommentar zum Braunkohle-Ausstieg
ID: 1291730
(ots) - Umweltministerin Barbara Hendricks skizziert einen
Fahrplan für den Kohle-Ausstieg. Deutschland könne innerhalb von 20
bis 25 Jahren schrittweise die Kohleverstromung einstellen und
gleichzeitig in den Braunkohle-Revieren den Strukturwandel
organisieren. Ihr schwebt dazu ein nationaler Kohle-Konsens vor - so
wie einst beim Atomausstieg. Noch in dieser Legislaturperiode sollten
die Beschlüsse gefasst werden. Das ist nicht nur im Interesse des
Klimas, sondern auch der Unternehmen und ihrer Beschäftigten.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
bln.blz-cvd(at)berliner-zeitung.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.11.2015 - 17:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1291730
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 452 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Kommentar zum Braunkohle-Ausstieg
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Berliner Zeitung
Denken Sie bei Ihrer Dachrenovierung nicht nur an Ziegel!
„Wer heute nicht investiert, ist morgen nicht mehr da.“
Schafwollpellets für Biobetriebe
Kinder entdecken die Kraft der Sonne – WI Energy GmbH veranstaltet Anlagenführung für die 4. Klasse der Grundschule Schöndorf
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim