Ausblick 2016: Dasändert sich für Energieverbraucher / Energieberatung der Verbraucherzentrale erläutert, was Haushalte wissen müssen (FOTO)

(ots) -
Jeder Jahreswechsel bringt nicht nur gute Vorsätze mit sich,
sondern auch viele neue Gesetze und Verordnungen. Was beim Thema
Energie wichtig wird, erklärt Birgit Holfert, Energieberaterin der
Verbraucherzentrale:
Strompreise:
Viele Netzbetreiber werden 2016 die Entgelte erhöhen, zudem steigt
die Ökostromumlage von 6,17 auf 6,35 Cent. Zwar sinken die Preise an
der Strombörse, unter dem Strich wird Strom aber wohl für viele
Haushalte teurer. Birgit Holfert rät, bei Preiserhöhungen einen
Tarif- oder Anbieterwechsel zu prüfen. Wer Hilfe beim Wechsel
benötigt, kann sich an einen Energieberater der Verbraucherzentrale
wenden.
Heizung:
Neben dem EU-Label für neue Heizgeräte gibt es ab 1. Januar 2016
eine Kennzeichnung für Heizgeräte im Bestand, das sogenannte
"Nationale Effizienzlabel für Altgeräte". Schritt für Schritt sollen
alle Heizkessel, die älter als 15 Jahre sind, gekennzeichnet werden.
Holfert betont: "Das Label sagt nur etwas über den Gerätetyp, nicht
über den tatsächlichen Zustand der Anlage oder die Eignung für den
Einsatzort aus. Darüber gibt etwa der Heiz-Check der
Verbraucherzentrale Aufschluss."
Neubauten:
Ab 2016 gelten für Neubauten die strengeren Standards der Novelle
der Energieeinsparverordnung (EnEV) von 2014. Die Obergrenze für den
zulässigen Energiebedarf wird um 25 Prozent gesenkt, der Grenzwert
für den zulässigen Wärmeverlust über die Gebäudehülle sinkt um 20
Prozent.
Bei allen Fragen zum Einsatz von Energie zu Hause hilft die
Energieberatung der Verbraucherzentrale: online, telefonisch oder mit
einem persönlichen Beratungsgespräch. Die Berater informieren
anbieterunabhängig und individuell. Für einkommensschwache Haushalte
mit entsprechendem Nachweis sind die Beratungsangebote kostenfrei.
Mehr Informationen gibt es auf
www.verbraucherzentrale-energieberatung.de oder unter 0800 - 809 802
400 (kostenfrei). Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird
gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.
Pressekontakt:
Cosima Osang
Referentin Presse und Marketing
Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv)
Energieteam
Markgrafenstr. 66, D - 10969 Berlin
Telefon: 030-25800-161
Telefax: 030-25800-138
E-Mail: cosima.osang(at)vzbv.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.12.2015 - 11:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1294025
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 493 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Ausblick 2016: Dasändert sich für Energieverbraucher / Energieberatung der Verbraucherzentrale erläutert, was Haushalte wissen müssen (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
vzbv - Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. istock-000007462819-medium1.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von vzbv - Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. istock-000007462819-medium1.jpg
Gebietsfremde zum Teil invasive und auch rückkehrende Tiere zuletzt immer stärker im Medienfocus!
ARAmatic GmbH feiert 30-jähriges Betriebsjubiläum
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie