Distanzen effizientüberbrücken

(PresseBox) - JAKOB Antriebstechnik fertigt, abgesehen von Metallbalg-, Miniatur- und Sicherheitskupplungen, auch Servokupplungen zur Überbrückung langer Distanzen von bis zu 6m. Diese Distanzkupplungen, auch Zwischenachsen oder Gelenkwellen genannt, können große Abstände ohne Zwischenlager überbrücken. Im Maschinen- und Anlagenbau werden Distanzkupplungen für hohe Drehzahlen häufig benötigt. Die Verbindung von Antriebskomponenten mit großen Achsabständen stellt im Maschinenbau ein immer wiederkehrendes Problem dar und gerade in den Bereichen Palettier- und Verpackungsanlagen sowie Linearführungen kommen häufig sogenannte Distanzkupplungen als Verbindungswellen zum Einsatz.
Die Zwischenrohre, die die beiden Kupplungselemente verbinden, werden aus Materialien gefertigt, die eine Leichtbauweise erlauben: Aluminium, Edelstahl oder glasfaser- oder carbonfaserverstärkte Kunststoffe und können optimal an die Bedürfnisse des Kunden angepasst werden. Eine spezielle kardanische Lagerung macht es möglich, dass das Gewicht des Zwischenrohres auf den Naben lastet, die Ausgleichselemente werden entlastet. Im Falle eines Crashs ist somit gewährleistet, dass sowohl Anlage als auch Bediener vor möglichen Schäden geschützt werden können. Besonders wichtig ist die präzise Fertigung der Kupplungskomponenten. Optimale Rundlaufeigenschaften sind unverzichtbar, um ein ruhiges Laufverhalten zu sichern. Distanzkupplungen von JAKOB decken Drehmomentbereiche von 20 bis 3200 Nm ab und sind für Wellenzapfen von 9 bis 85 mm ausführbar.
Die WDS-Reihe kann als Synchron-, Gelenk-, oder Verbindungswelle eingesetzt werden und bietet die gleichen Vorzüge wie klassische Metallbalgkupplungen: eine hohe Torsionssteife und geringe Rückstellkräfte beim Ausgleich von Versätzen.
Im Anwendungsbeispiel ist der Einsatz der Baureihe WDS für hohe Betriebsdrehzahlen und Baulängen, sowie der kostenreduzierten Baureihe WDE, am Beispiel eines Hubtisches zu sehen.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.12.2015 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1294214
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Kleinwallstadt
Telefon:
Kategorie:
Maschinenbau
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 571 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Distanzen effizientüberbrücken
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Jakob-Gruppe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Jakob-Gruppe
Psssst! Ruhe bitte!
Schweißanlagen in der PKW-Fertigung effizienter betreiben
Jetzt online: Wie die LOEW Präzisionsteile GmbH die Produktion erfolgreich digitalisiert hat
Effiziente Prozesskühlung für die Forschung von morgen
Meilenstein für das High Speed Laser Blanking: BILSTEIN GROUP und DREHER Automation beschließen Bau der ersten Serienanlage