ALTUS informiert auf dem Bingener Windtag
ALTUS AG als Sponsor und Aussteller auf dem 2. Bingener Windtag
(industrietreff) - Karlsruhe, 22. Oktober 2009. Besucher aus Kommunen und Gemeinden, genehmigenden Institutionen, Naturschutzbehörden, Zulieferindustrie sowie Projektentwickler werden zum 2. Bingener Windtag am 29. Oktober 2009 erwartet – auf der Suche nach Antworten rund um den Einsatz von Windenergie. Die Karlsruher Projektentwicklungsgesellschaft ALTUS AG, Spezialist für innovative Windprojekte, steht den Interessenten als Partner und Experte auf der Veranstaltung zur Verfügung.
Der Informationsbedarf über die Anwendung effizienter und regenerativer Energien in Kommunen, Industrie aber auch im privaten Umfeld ist hoch. Speziell die Windenergie ist hierbei Pionier und Schlüsseltechnologie: Denn Windparks versprechen einen hohen Energieertrag bei niedrigen Betriebskosten. Diese Technik zählt auch zu den Kernkompetenzen der Karlsruher Projektentwicklungsgesellschaft ALTUS AG.
Um Diskussionen anzustoßen und Fragen zum Thema zu beantworten, veranstaltet in diesem Jahr der Bundesverband Windenergie in Kooperation mit der Transferstelle Bingen (TSB) und dem Ministerium für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz den 2. Windenergietag Rheinland-Pfalz in Bingen.
Als kompetenter Technologie- und Beratungspartner ist in diesem Jahr die ALTUS AG wieder mit seinem Expertenteam vor Ort mit dabei. Auch als Sponsor unterstützt das Unternehmen die Veranstalter dabei, den Besuchern hochkarätige und spannende Diskussions- und Vortragsrunden bieten zu können, und ihnen bei Fragen rund um Windenergie Rede und Antwort zu stehen.
Auf der Fachausstellung des Foyers der Fachhochschule in Bingen-Büdesheim präsentieren Hersteller und Projektentwicklungsgesellschaften wie ALTUS ihre Dienstleistungen und Lösungen. Dort stehen Experten aus Technik und Consulting für informative Gespräche und Fachfragen bereit.
Mehr zum 2. Bingener Windtag am 29. Oktober 2009 finden Sie unter: www.tsb-energie.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die ALTUS AG ist eine international tätige Projektentwicklungsgesellschaft für Erneuerbare Energien (Windkraft-, Biogas- und PV-Anlagen) mit Sitz in Karlsruhe. Sie ist 2008 aus dem Zusammenschluss der wat Ingenieursgesellschaft mbH und der MFG Management & Finanzberatung AG entstanden. Die ALTUS AG übernimmt die komplette Projektentwicklung im Bereich Erneuerbare Energie von der Machbarkeitsstudie und dem Consulting über Finanzierung und Realisierung bis hin zu Geschäftsführung und zum technischen Betrieb. Das Unternehmen kann bislang weltweit auf Projekte mit namhaften Partnern verweisen wie etwa den Windpark Nordschwarzwald.
Die ALTUS AG beschäftigt insgesamt knapp 60 Mitarbeiter. Sie unterhält in mehr als zehn europäischen Ländern eigene Niederlassungen und Tochtergesellschaften in Rumänien, Polen, Tschechien und Griechenland. Die ALTUS AG ist Mitglied im Bundesverband WindEnergie e.V. sowie im Fachverband Biogas e.V.
www.altus-ag.de
punktgenau PR / TexKo PR
Evi Hierlmeier / Hannes Schmid
Fon +49 (0)89 60601598
evi.hierlmeier(at)punktgenau-pr.de
schmid(at)texko.net
Märchenweg 17, 81739 München
ALTUS AG
Fon +49 (0)721 626906-0
Kleinoberfeld 5, 76135 Karlsruhe
www.altus-ag.de
Datum: 22.10.2009 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 129518
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Evi Hierlmeier
Stadt:
Karlsruhe
Telefon: +49 (0)89 60601598
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 822 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"ALTUS informiert auf dem Bingener Windtag
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ALTUS AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von ALTUS AG
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie
BLUETTI stellt auf der The smarter E Europe 2025 die Energielösungen der nächsten Generation vor
Argyle Resources Corp. bringt Siliziumdioxid-Explorationsprogramm auf Konzessionsgebiet Matapédia mit umfassender geochemischer und optischer Charakterisierung voran