Erhöhter Mindestlohn für Maler ab dem 24. Oktober in Kraft
Erhöhter Mindestlohn für Maler ab dem 24. Oktober in Kraft
(pressrelations) - >
Frankfurt am Main
Seit letztem Samstag (24. Oktober 2009) gelten höhere Mindestlöhne im Maler- und Lackiererhandwerk. Der Tarifvertrag zwischen der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) und dem Hauptverband Farbe Gestaltung Bautenschutz vom 10. August 2009 wurde am Wochenende per Rechtsverordnung des Arbeitsministers für allgemeinverbindlich erklärt.
Für Facharbeiten erhöht sich somit der Mindestlohn West von 11,05 Euro auf 11,25 Euro. Für einfachste Arbeiten, die sog. Helfertätigkeiten gilt bundesweit ein einheitlicher Mindestlohn von 9,50. Im Westen betrug der ehemalige Mindestlohn für Helfer
8,05 Euro, im Osten 7,50 Euro.
Mindestlöhne für das Maler- und Lackiererhandwerk gelten seit Dezember 2003.
(702 Zeichen)
Sigrun Heil
Pressesprecherin IG Bauen-Agrar-Umwelt
IG Bauen-Agrar-Umwelt
- Bundesvorstand -
Pressestelle
Olof-Palme-Str. 19
60439 Frankfurt a. Main
Tel.: 069 - 95 73 71 35
Fax: 069 - 95 73 71 38
E-Mail: presse(at)igbau.de
www.igbau.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.10.2009 - 22:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 130409
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 746 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Erhöhter Mindestlohn für Maler ab dem 24. Oktober in Kraft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IG Bauen-Agrar-Umwelt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von IG Bauen-Agrar-Umwelt
Betriebsdatenerfassung: Datendurchgängigkeit ist DER Pluspunkt in der Produktion
ArcelorMittal Calvert erhöht die Effizienz seiner Warmbandstraße mit einem induktiven Erwärmungssystem von SMS group
Im Herzen der PDF-Prozessentwicklung
MAKRA PRO– Fränkischer Mittelständler überzeugt mit außergewöhnlichen Innovationen im SLS 3D-Druckverfahren
Sommertrend im Spritzguss: Neue zertifizierte Masterbatches in Pastellfarben treffen auf nachhaltiges Design