Zukunftsenergie Deutschland 4
Sachwertinvestition in Photovoltaik-Anlagen und Blockheizkraftwerke mit Rendite und Sicherheit!

(industrietreff) - Zukunftsenergie Deutschland 4
Sachwertinvestitionen in Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen) und Blockheizkraftwerke (BHKW) an verschiedenen Standorten in Deutschland
Nutzung von unterschiedlichen, langfristigen Vergütungskonzepten nach dem EEG und dem Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz (KWKG)
Langfristige Abnahmeverträge mit z.B. Industrieunternehmen, Krankenhäusern, Öffentlichen Trägern o.ä.
Strenge Investitionskriterien sichern die Qualität der Vermögensanlage
Hohe Energieeffizienz, d.h. bei der Strom-und Wärmeerzeugung geht nur wenig Energie verloren
(ca. 80% bis 90% Wirkungsgrad)
Konstante Strom- und Wärmeproduktion an 365 Tagen im Jahr (Grundlastfähigkeit)
Kompetenzteam bestehend aus kaufmännischer und technischer Betriebsführung,
Sachverständigen, Ingenieurbüros und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften
Mit der Investition in Blockheizkraftwerke (BHKW) und in Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen) bietet unser Sachwert-Portfolio einen sich ergänzenden und zukunftsorientierten Energiemix an.
Details der Vermögensanlage
Mindestzeichnungssumme 120.000 EUR
Anlagedauer bis 2024 geplant (ca. 10 Jahre)
6 % p. a. Auszahlung, ansteigend auf bis zu 8 %
Potenzielles Startportfolio besteht, die ersten Investitionen stehen bevor
Alle Energieerzeugungs-Anlagen jederzeit handelbar (Verkauf)
Es bestehen keine Fertigstellungsrisiken
Es bestehen strenge Investitionskriterien
Hohe Investitionsquote von 93 % inkl. einer Liquiditätsreserve von ca. 4 %
Kompetenzteam bestehend aus kaufmännischer und technischer Betriebsführung, Sachverständigen, Ingenieurbüros und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften
Politisch gewollte und gesetzlich beschlossene Förderung (EEG und KWKG)
Weitere Informationen unter http://www.zukunftsenergien-deutschland.de
Themen in dieser Meldung:
zukunftsenergien
deutschland
zukunftsenergien
deutschland
4
zukunftsenergie
deutschland
neitzel
neitzel
cie
solarfonds
neue
energien
photovoltaik
erneuerbare
energien
solarpark
windfonds
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die CVM Unternehmensgruppe besteht seit 1987 und bietet exklusive Investments im Bereich Erneuerbare Energien.
CVM GmbH
Bruni Büttner
Heie Juuler Wäi 1
25920 Risum-Lindholm
info(at)reethaeuser.de
04661 - 93 73 13
http://www.reethaeuser.de
Datum: 31.01.2016 - 23:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1315125
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Lorenzen
Stadt:
Risum-Lindholm
Telefon: 04661 - 941305
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 620 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Zukunftsenergie Deutschland 4
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CVM GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von CVM GmbH
Kairos zielt mit den laufenden Bohrungenüber ca. 30.000 m auf eine erhebliche Ressourcenerweiterung beim 1,4 Mio. Unzen schweren Goldprojekt Mt York ab
Stardust Solar Energy Inc. beginnt den Handel am OTCQB-Markt unter dem Symbol SUNXF
Pufferspeicher mit Schichtladung und Strömungsdüsen – Effiziente Speicherung maßgeschneidert für Ihre Anforderungen
Gebietsfremde zum Teil invasive und auch rückkehrende Tiere zuletzt immer stärker im Medienfocus!
ARAmatic GmbH feiert 30-jähriges Betriebsjubiläum