Neue Seminartermine zum Thema "Verzahnungen - Auslegung und Nachrechnung nach ISO 6336" in Kooperation mit der DIN-Akademie

(industrietreff) - In Kooperation mit der DIN-Akademie im Beuth Verlag bieten wir im Rahmen unserer MDESIGN Wissensupdate-Reihe zwei neue Seminartermine zum Thema "Verzahnungen - Auslegung und Nachrechnung nach ISO 6336" an.
Eine möglichst optimale Auslegung von Verzahnungen ist wichtig, besonders im Hinblick auf Materialeinsparung und Ressourcenschonung. Zu diesem Zweck ist eine genaue Kenntnis der Möglichkeiten zur Steigerung der Tragfähigkeit essentiell. Diese liegen einerseits im Gebiet der Zahnflankenmodifikation, andererseits in der Werkstofftechnik und Wärmebehandlung der Zahnräder.
Dieses Seminar vermittelt einen Überblick über Verzahnungsgrundgrößen und Möglichkeiten der Optimierung. Das Angebot richtet sich an Ingenieure und Fachkräfte aus den Bereichen Entwicklung, Konstruktion und Berechnung. Auch Dozenten von Universitäten/Berufsschulen und Fachleute aus Forschungseinrichtungen sowie Prüfunternehmen können ihren Wissensstand ergänzen und aktualisieren.
Das Seminar findet am 8. März in Bochum und am 9. März 2016 in München statt. Weitere Informationen und die Möglichkeiten zur Anmeldung erhalten Sie online unter: http://www.mdesign.de/service/tedata-seminare/.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.02.2016 - 15:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1319327
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Astrid Peters
Stadt:
44789 Bochum
Telefon: 0234 30703 21
Kategorie:
Maschinenbau
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 623 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Neue Seminartermine zum Thema "Verzahnungen - Auslegung und Nachrechnung nach ISO 6336" in Kooperation mit der DIN-Akademie
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TEDATA GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von TEDATA GmbH
Veränderung im Vorstand der Vamea Group AG
Hochdruckkühlung für Rundwendeplatten steigert die Produktivität beim Drehen
Fit für die Mitarbeit in Projekten: Kompakttraining vermittelt Basiswissen – Termine im Mai 2025 in Hamburg und Stuttgart
LIGNA 2025: KUPER ebnet den Weg in die Zukunft der Holzverarbeitung
Edelstahl-Rohrverbinder-Reihe erweitert