Zukunftsenergie Deutschland Portfolio wächst
Zum Blockheizkraftwerk weitere Solaranlage in Dortmund erworben

(industrietreff) - Das Sachwertportfolio wächst
Die erfolgreiche Vermögensanlage Zukunftsenergie Deutschland 4 Betriebsgesellschaft mbH & Co. KG erwirbt eine 1 Megawatt große Dachflächenanlage, ausgerüstet mit leistungsstarken polykristallinen Modulen des Marktführers Canadian Solar und Qualitäts-Wechselrichtern von Kaco und ist auf dem Dach eines modernen Logistikzentrums installiert.
Mit dem Kauf dieses Solarparks gelingt es NEITZEL & CIE. eine weitere, bereits in 2011 in Betrieb genommene Bestandsanlage zu erwerben, die hohe Vergütungssätze nach "altem" EEG erhält. So werden für den Solarpark Dortmund attraktive 26,07 Cent/kWh fest für das Jahr der Errichtung und die 20 Folgejahre gezahlt.
Es ist sehr erfreulich, dass es meinem Team gelungen ist, neben aktuellen Prüfungen weiterer Anlagen, gerade diesen Solarpark zu attraktiven Konditionen erwerben zu können. Wir haben durch diese Investition einen weiteren wichtigen Teil unseres zukünftigen Portfolios des "Zukunftsenergie Deutschland 4" gesichert, so Bernd Neitzel, geschäftsführender Gesellschafter. Unsere aktuelle Portfoliokalkulation bestätigt dies und verspricht attraktive Auszahlungen in einem adäquaten Renditerisikoprofil.
Mit dem bereits erfolgten Erwerb des Blockheizkraftwerkes in Weida, dass für einen namhaften Automobilzulieferer die Strom-und Wärmeproduktion für die Lederherstellung, -verarbeitung und den Zuschnitt in dessen Gerberei sichert, wurde bereits das größte Investment der Vermögensanlage gesichert. Das BHKW ist in Betrieb, wurde bereits TÜV abgenommen und die abschließende technische Prüfung vor Übernahme steht unmittelbar Kürze bevor. Durch die klassische attraktive Rentabilität von BHKW-Lösungen erhalten die Investoren dieser Vermögensanlage in Kombination mit weiteren Photovoltaik-Anlagen ein nachhaltiges und attraktives Investment in ein deutsches Energieportfolio.
Das Unternehmen hat, mit seinen drei bisher platzierten Vermögensanlagen, nun 22 Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund 63 Megawatt Strom für rund 161 Millionen Euro erworben. Über 1.400 Anleger haben in die bisherigen Vermögensanlagen von NEITZEL & CIE. rund 42 Millionen Euro Eigenkapital investiert. Alle platzierten Kapitalanlagen laufen wie prognostiziert oder besser - das heißt, alle Auszahlungen an die Anleger sind planmäßig oder darüber hinaus erfolgt.
Das Portfolio des Beteiligungsangebots "Zukunftsenergie Deutschland 4" wächst: Wie der Initiator mitteilt, wurde nun das zweite Investment getätigt. Es handelt sich dabei um eine Solar-Dachanlage auf einem Logistikzentrum in Dortmund.
Infos unter http://www.zukunftsenergien-deutschland.de
Themen in dieser Meldung:
zed4
zukunfstenergie
deutschland
neitzel
cie
zukunfstenergien
deutschland
solar
investment
solarbeteiligung
umweltfonds
erneuerbare
energien
solarfonds
solarbeteiligung
bhkw
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die CVM Unternehmensgruppe besteht seit 1987 und bietet innovative Solarinvestments wie z.B. Bürgersolarparks, Solarfonds und Private Placements.
Es wurden bereits mehrere Solarparks und Bürgersolarparks platziert, wie z.B. Solarenergie-Nord, Solarpark-Meldorf, Solarpark-Achtrup, Solarpark-Blankenberg, Solarpark-Glasewitz, Solarenergie 2 Deutschland, Solarpark-Herbsleben, Solarpark-Königsbrück und weitere Dachflächen-Portfolios.
Die Kunden profitieren von der langjährigen Erfahrung des Unternehmens und von der attraktiven Rendite.
Die Angebote werden durch unabhängige Analysten geprüft und erhielten sehr gute Beurteilungen mit Bestnoten.
CVM GmbH Solarenergie
Stefanie Lorenzen
Heie-Juuler-Wäi 1
25920 Risum-Lindholm
info(at)zukunftsenergien-deutschland.de
04661 - 675422
http://www.zukunftsenergien-deutschland.de
Datum: 01.03.2016 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1327276
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Lorenzen
Stadt:
Risum-Lindholm
Telefon: 04661 - 675422
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 792 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Zukunftsenergie Deutschland Portfolio wächst
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CVM GmbH Solarenergie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von CVM GmbH Solarenergie
Gebietsfremde zum Teil invasive und auch rückkehrende Tiere zuletzt immer stärker im Medienfocus!
ARAmatic GmbH feiert 30-jähriges Betriebsjubiläum
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie