Start frei für die neue Konferenz-Management-Software Converia
Komplett-Relaunch der Konferenz-Management-Software LANCE Conference

(industrietreff) - Weimar, 04. November 2009.
Der Software-Hersteller Lombego Systems gab gestern den Relaunch seiner Konferenz-Software LANCE Conference bekannt. Mit der Übergabe der Software an die Bauhaus-Universität Weimar als ersten Anwender ist die Konferenz-Management-Software ab sofort unter dem neuen Namen „Converia“ erhältlich.
„Eine neue Benutzerführung, ein ansprechenderes Design und neue Funktionen wie ein Gutschein-System oder der grafische Konferenzplaner sind Neuheiten, die unsere Kunden bei ihrer Konferenzplanung unterstützen werden.“, erläutert Lombego Systems-Geschäftsführer Rainer Kretzer die Konferenz-Software Converia. Sie dient Veranstaltern von Konferenzen wie der Bauhaus-Universität Weimar bei der Teilnehmeranmeldung und der Einreichung und Bewertung von wissenschaftlichen Beiträgen. Funktionen wie die Zahlungsmöglichkeit per Kreditkarte im Internet, die automatische Erstellung von Rechnungen und Buchungsbestätigungen sowie die Bewertung von Beiträgen nach individuell definierten Kriterien ersetzen einen sonst zeitaufwändigen Verwaltungsprozess.
„Es gibt immer noch viele Konferenzen, bei denen die Anmeldung der Teilnehmer und die Einreichung von Beiträgen kaum automatisiert ablaufen – das kostet die Veranstalter viel Zeit und Geld.“, erklärt Kretzer weiter. Converia bietet den Konferenzveranstaltern eine erhebliche Arbeitserleichterung und stellt seinen Anwendern im Gegensatz zu anderen Produkten umfassende Serviceleistungen zur Verfügung: Von der Beratung & Analyse zu Beginn der Konferenzorganisation über die Einrichtung der Konferenzparameter bis hin zur Betreuung vor Ort wird der Konferenzveranstalter vom Converia-Team unterstützt.
Durch die Ortsunabhängigkeit von Converia ist die Konferenz-Management-Software Converia weltweit per Internet bedienbar und ermöglicht die Bewertung von Konferenzbeiträgen durch Gutachter an verschiedenen Orten.
Im Einsatz ist Converia unter anderem bei Universitäten wie der Bauhaus-Universität Weimar und der Technischen Universität Ilmenau, bei denen alle Veranstaltungen mit der Konferenz-Software Converia organisiert werden. Aber auch Gesellschaften, Verbände und PCOs nutzen die Software Converia für die Organisation ihrer nationalen und internationalen Tagungen, Symposien und Konferenzen.
Themen in dieser Meldung:
konferenz
management
software
konferenz
management
system
conference
management
software
conference
management
system
konferenzen-organisieren
konferenzen-verwalten
konferenzen
kongresse
symposien
tagungen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Lombego Systems:
Lombego Systems unterstützt Unternehmen bei der Planung und Integration von Informations- und Kommunikationstechnologien in allen Geschäftsfeldern, um die Wettbewerbsfähigkeit dieser Unternehmen zu steigern. Neben der Spezialisierung auf den Konferenz-Management-Bereich bilden datenbankbasierte Internetanwendungen das Kerngeschäft von Lombego Systems.
Weitere Informationen zur Konferenz-Management-Software Converia gibt es bei:
Lombego Systems
Frauentorstraße 3
99423 Weimar
Tel: +49 (0) 3643 I 811 807 70
Fax: +49 (0) 3643 I 811 807 99
www.converia.de
Ansprechpartnerin:
Kathrin Löffelholz
kathrin.loeffelholz(at)converia.de
Datum: 04.11.2009 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 132874
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kathrin Löffelholz
Stadt:
Weimar
Telefon: +49 (0) 3643 I 811 807 70
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 653 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Start frei für die neue Konferenz-Management-Software Converia
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lombego Systems (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Lombego Systems
EAC Zertifikat für Kasachstan
EAC Deklaration für EAWU Staaten
Technologischer Durchbruch: Superintelligenz ohne Halluzinationen - Deutschland erreicht 99,99?% AI Präzision
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert den neuen HiCube Neo RGA
„Sprachintelligenz im Service“ – Einsatz von KI verbessert die Kundenzufriedenheit