Alfa Laval präsentiert neues Luftkühlgerät mit drückender Luftführung für die Lagerung frischer Produkte wie Früchte und Gemüse
(ots) - 
   Alfa Laval erweitert sein Optigo-Sortiment um den neuen Alfa Laval
Optigo CCB - ein Luftkühlgerät mit drückender Luftführung, speziell 
entwickelt für die Lagerung von Früchten und Gemüse, Blumen und 
Blumenzwiebeln sowie frischem Fleisch und Fisch. Der dynamische 
Optigo CCB bietet mehr als 60 modulare Designs, die zudem für die 
Nutzung mit CO2-Kältemitteln geeignet sind. Sie schaffen eine 
Minimierung der Warenaustrocknung und eine gleichmäßigere 
Luftverteilung für optimale Frische.
   Zur Ansicht des Multimedia News Release klicken Sie bitte hier:
   http://www.multivu.com/players/uk/7790551-alfa-laval-introduces-bl
ow-through-cooler/
   Alfa Laval Optigo CCBs einzigartige drückende Luftführung eignet 
sich besonders für die Lagerung frischer Ware, weil im Vergleich zu 
saugenden Luftkühlern eine gleichmäßigere Luftverteilung, höhere 
relative Feuchte und eine geringere Entfeuchtung der Ware erreicht 
wird.
   Die Vorteile für Kunden auf einen Blick:
- Umfassendes Modulsortiment mit bis zu 60 Modulen (Basis 20)
- Zukunftssicher, da geeignet für  CO2-Kältemittel 
- AC- (Standard) oder EC-Motoren (optional)  
- neue Durchmesser der Ventilatoren von 250mm bis 500mm 
- Leichter Transport und Installation. Alle Luftkühler sind in 
  hochbelastbaren Holzkisten verpackt, um Transportschäden zu 
  vermeiden.
- Korrosionsbeständiges, Epoxidharz-beschichtetes Gehäuse 
- Klappbare Tropfwanne und Seitenabdeckung für einfache Reinigung
- Kompatibel mit allen Alfa Laval Optigo-Lösungen 
   Mit der Vorstellung des Optigo CCB ist die Alfa Laval Optigo-Serie
nun in der Lage, den gesamten Bedarf an Gewerbekälte zu decken. Sie 
liefert höhere und effektivere Kühlkapazitäten bei geringerem 
Stromverbrauch für gewerbliche Kühlräume in Supermärkten, Restaurants
und Lebensmittelgeschäften.
   Alfa Laval bietet ein umfassendes Serviceportfolio, das vom 
Monitoring über die reibungslose und sichere Inbetriebnahme bis zu 
den Wartungsdienstleistungen alles beinhaltet. Mit seinem weltweiten 
Netz von Vertriebspartnern und Servicetechnikern steht Alfa Laval 
seinen Kunden schnell und zuverlässig zur Seite, egal wann und wo.
   Über Alfa Laval
   Alfa Laval (http://www.alfalaval.com) ist ein weltweit führender 
Anbieter von Produkten und kundenspezifischen Verfahrenslösungen, die
auf den Schlüsseltechnologien des Unternehmens in den Bereichen 
Wärmeübertragung (http://local.alfalaval.com/de-de/produkte-loesungen
/waermeuebertragung/pages/waermeuebertragung-mideurope.aspx), 
mechanische Separation (http://local.alfalaval.com/de-de/produkte-loe
sungen/separation/pages/separation-mideurope.aspx) oder Fluid 
Handling (http://local.alfalaval.com/de-de/produkte-loesungen/fluid-h
andling/Pages/fluid-handling-mideurope.aspx) basieren.
   Die Geräte, Systeme und Dienstleistungen des Unternehmens sind 
speziell entwickelt, um den Kunden bei der Optimierung der Prozesse 
zu unterstützen. Die Lösungen helfen ihnen beim Erhitzen, Kühlen, 
Separieren und Transportieren von Produkten in Branchen, in denen 
Lebensmittel und Getränke, Chemie und Petrochemie, Pharmaartikel, 
Stärke, Zucker und Ethanol produziert werden.
   Die Produkte von Alfa Laval werden auch in Kraftwerken, auf 
Schiffen, in der Maschinenbau-Industrie, im Bergbau, in der 
Abwasserbehandlung sowie für Klima- und Kälteanwendungen eingesetzt. 
Alfa Laval arbeitet weltweit in gut 100 Ländern eng mit den Kunden 
zusammen, um ihnen dabei zu helfen, im globalen Wettbewerb vorne zu 
bleiben.
   Alfa Laval ist an der Nasdaq OMX gelistet und erwirtschaftete im 
Jahr 2014 einen Jahresumsatz von rund 35,1 Mrd. SEK (ca. 3,85 
Milliarden Euro). Das Unternehmen beschäftigt rund 18.000 
Mitarbeiter.
   http://www.alfalaval.de
Pressekontakt:
Rolf Lindenberg, Regional Communication Manager
Alfa Laval Mid Europe
+49-175-4280-478
rolf.lindenberg(at)alfalaval.com
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160321/346287 )
Video:
http://www.multivu.com/players/uk/7790551-alfa-laval-introduces-blow-
through-cooler/
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.03.2016 - 08:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1336333
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Lund, Schweden
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 442 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Alfa Laval präsentiert neues Luftkühlgerät mit drückender Luftführung für die Lagerung frischer Produkte wie Früchte und Gemüse
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Alfa Laval Lund (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Alfa Laval Lund
- TRITON flora: Das neue Montagesystem für Gründächer von T.Werk
- Ucore Rare Metals: G7-Initiative stärkt Versorgungssicherheit für Seltene Erden – Rückenwind für Nordamerika
- Erlangener Firmen entdecken Photovoltaik
- ABB entwickelt mit NVIDIA KI-Rechenzentren der nächsten Generation
- Intensiver und kritischer Diskurs auf dem ESG Summit 2025 am 26. November 2025




