Naturschutz durch Partnerschaft vor Ort
Naturschutz durch Partnerschaft vor Ort
Vorrang des Vertragsnaturschutzes und die Nutzung von Ökokonten
(pressrelations) - >Zu dem Ziel der unionsgeführten Koalition, den Naturschutz mit allen Betroffenen gemeinsam zu verbessern, erklärt der kommunalpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Götz MdB:
Für die Kommunen sind die Leitlinien der Naturschutzpolitik der neuen Koalition besonders wichtig. Vereinbart sind der Vorrang des Vertragsnaturschutzes und die Nutzung von Ökokonten. Außerdem sollen die Bundesländer die Kompetenz erhalten, beim Ausgleich von Eingriffen in die Natur das Ersatzgeld anderen Kompensationsmaßnahmen gleichzustellen.
Die unionsgeführte Koalition will die Partnerschaft zwischen Landwirtschaft, Natur- und Umweltschutz über freiwillige Programme stärken. Kooperation mit den Betroffenen ist eine unabdingbare Voraussetzung für eine erfolgreiche Naturschutzpolitik vor Ort. Das ist der richtige Ansatz.
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto: fraktion(at)cducsu.de
http://www.cducsu.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.11.2009 - 20:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 134000
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 572 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Naturschutz durch Partnerschaft vor Ort
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion
„Wer heute nicht investiert, ist morgen nicht mehr da.“
Schafwollpellets für Biobetriebe
Kinder entdecken die Kraft der Sonne – WI Energy GmbH veranstaltet Anlagenführung für die 4. Klasse der Grundschule Schöndorf
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
Statement von ONE-Dyas zur Zustimmung des Unitarisierungsabkommen zu Gasförderung in der niederländischen und deutschen Nordsee