Electrum zur Langen Nacht der Museen in neuer Optik

(PresseBox) - ?Ohne Strom geht´s nicht? ? seit über 130 Jahren begleitet uns die Elektrizität durch den Alltag?. Unter diesem Motto präsentiert sich seit vielen Jahren das ?electrum? mit rund 1.000 elektrischen Geräten seinen Besuchern. Schon lange unterstützt die Stromnetz Hamburg die Arbeit des Fördervereins ?electrum ? Das Museum der Elektrizität e.V?, der das Museum betreibt. Pünktlich zur Langen Nacht der Museen wird dieses Engagement nun auch sichtbar. Auch Teile der Ausstellung präsentieren sich extra für dieses Event neu.
?Wir sind sehr glücklich, dass wir den Erhalt der zum Teil weltweit einmaligen Ausstellungsobjekte auch als städtisches Unternehmen weiterhin unterstützen können und damit gemeinsam mit dem Förderverein ein gewichtiges Stück Hamburger Elektrizitätsgeschichte fortschreiben, das mit der Gründung der HEW im Jahre 1894 begann?, so Karin Pfäffle, Geschäftsführerin der Stromnetz Hamburg GmbH, die am Samstag selbst vor Ort sein wird, um die Arbeit der ehrenamtlichen Museummitarbeiter zu unterstützen.
Herr Manfred Matschke, Vorstand des Fördervereins ergänzt: ?Wir freuen uns über das langfristig gesicherte und verstärkte Engagement der Stromnetz Hamburg. Gemeinsam werden wir das electrum zu einer festen Größe in der Hamburger Museumswelt entwickeln. Ich empfehle jedem, sich in der Langen Nacht selbst davon zu überzeugen, wie spannend Elektrizitätsgeschichte sein kann.?
Zur diesjährigen Langen Nacht der Museen, am Sonnabend, den 9. April 2016 von 18:00 bis 2:00 Uhr können die Besucher auf einer spannenden Zeitreise historisch wertvolle und kuriose elektrische Geräte erkunden. Ansonsten ist das Museum an Sonntagen von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Führungen außerhalb der Öffnungszeiten sind nach Absprache jederzeit möglich.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.04.2016 - 09:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1342392
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 684 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Electrum zur Langen Nacht der Museen in neuer Optik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stromnetz Hamburg GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Stromnetz Hamburg GmbH
Rauchwarnmelder in Wohnungen: Neufassung der DIN 14676-1 verspricht mehr Schutz durch Vereinfachung
Unex: Pionier in der Herstellung von isolierenden Kabelrinnen aus 100%ig recyceltem thermoplastischem Kunststoff
Ein Meilenstein in der Verbindungstechnik– Made in Germany
ODU-MAC® Blue-Line Push-Lock: Neue Kabel-zu-Kabel-Lösung
Gezielte Weiterbildung als Schlüssel zum Erfolg