Kfz-Gewerbe diskutiert Zukunft des Gasantriebs
(ots) - Die Zukunft der Mobilität mit Gas betriebener 
Fahrzeuge ist Thema des 6. Berliner Automobildialogs. Unter dem Motto
"Mit Vollgas aus der Nische?" versammelt Dr. Christoph Konrad, Leiter
des ZDK-Hauptstadtbüros, am 26. April 2016 kompetente 
Gesprächspartner in der Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt beim 
Bund. Mit ihm diskutieren Dr. Matthias Heider, MdB, Mitglied im 
Vorstand der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Lisa Paus, MdB, Sprecherin 
für Steuerpolitik, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Dr. Norbert 
Azuma-Dicke von Zukunft Erdgas e.V., Lars Purkarthofer von United 
Parcel Service Deutschland, Benjamin Sokolowski, Leiter der 
Hauptstadtrepräsentanz der Adam Opel AG, und Dr. Andreas Stücke, 
Hauptgeschäftsführer des Deutschen Verbands Flüssiggas. Das Grußwort 
spricht Dr. Michael Meister, MdB, Parlamentarischer Staatssekretär im
Bundesministerium der Finanzen. 
   Mit dem "Berliner Automobildialog" leistet der ZDK seinen Beitrag 
zu einem notwendigen Dialog zu verkehrs- und wirtschaftspolitischen 
sowie gesellschaftlich relevanten Themen. Die Veranstaltung richtet 
sich an Abgeordnete, Vertreter von Ministerien sowie Verbänden und 
Unternehmen. Sie findet statt von 11 bis 13 Uhr in der Vertretung des
Landes Sachsen-Anhalt beim Bund, Luisenstraße 18, Berlin-Mitte. 
Anmeldungen sind möglich über 
http://www.kfzgewerbe.de/automobildialog.
Pressekontakt:
Ulrich Köster, ZDK-Pressesprecher
Tel.: 0228 / 91 27 270
E-Mail: koester(at)kfzgewerbe.de
Internet: www.kfzgewerbe.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.04.2016 - 13:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1344895
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bonn
Telefon:
Kategorie:
Maschinenbau
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 515 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Kfz-Gewerbe diskutiert Zukunft des Gasantriebs
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe
- Unsere Heizelemente– Stark im Herbst, unverzichtbar im Winter
- Härterei bei Stuttgart: Carbonitrieren mit Präzision
- Daten. Technologie. Innovation: Wie CADISON die Zukunft der Anlagenplanung orchestriert
- Hygiene und Qualitätssicherung in der Kosmetikproduktion
- Trauer um Dr. Heinz Jürgensen




