26. Mai, 16 Uhr: Forschung und Forschungsförderung an Fachhochschulen
Eine Veranstaltung des Hochschullehrerbundes, Landesverband in Bremen und Bremerhaven
(PresseBox) -  Die Forschungsbedingungen an den Bremischen Hochschulen für Angewandte Wissenschaft optimieren? ? dazu legte eine Arbeitsgruppe des Landesverbandes des Hochschullehrerbundes (hlb) Thesen und Forderungen vor, nachzulesen in der Zeitschrift Die Neue Hochschule, Nr. 1/2016, S. 26. Diese Thesen sollen nun mit Fachpolitikern und Entscheidern diskutiert werden. Dazu lädt der hlb-Landesverband alle Interessierten ein zu einer Öffentlichen Veranstaltung am Donnerstag, dem 26. Mai 2016, 16 bis 19 Uhr, ins Haus der Wissenschaft.
        Das Programm:
        16.00 Uhr: Begrüßung, NN, Vorsitzende/r des Hochschullehrerbundes Landesverband in Bremen und Bremerhaven (Neuwahl im Mai)
        16.15 Uhr: Die Rolle der Fachhochschulen in Forschung und Innovation, Prof. Dr. Nicolai Müller-Bromley, HS Osnabrück, Präsident des Hochschullehrerbundes hlb, Bundesverband
        16.30 Uhr: Forschung an Bremischen Fachhochschulen: Ist-Zustand, Prof. Dr. Wolfgang Lukas, HS Bremerhaven
        16.45 Uhr: Thesen zur Forschungsförderung an Bremischen Fachhochschulen (siehe dnh 1/2016, S. 26), Prof. Dr. Hans-Heinrich Bass, HS Bremen
        17.00 bis 18.30 Uhr: Podiumsdiskussion, Moderation: Dr. Jan Wedemeier, Hamburgisches Weltwirtschaftsinstitut, Niederlassung Bremen
        Teilnehmerkreis:
        Konrektorin Prof. Dr. Uta Bohnebeck, HS Bremen
        Prof. Dr. Nicolai Müller-Bromley, HS Osnabrück, Präsident des Hochschullehrerbundes hlb, Bundesverband
        Arno Gottschalk, Wissenschaftspolitischer Sprecher der SPD
        Susanne Grobien, Wissenschaftspolitische Sprecherin der CDU
        Rektor Prof. Dr. Peter Ritzenhoff, HS Bremerhaven
        Dr. Frank Thoss, Handelskammer Bremen / IHK Bremen und Bremerhaven (angefragt)
        NN, Vorsitzende/r des Hochschullehrerbundes Landesverband in Bremen und Bremerhaven (Neuwahl im Mai)
        18.30 bis 19.00 Uhr: Imbiss und Ausklang
      
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.05.2016 - 13:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1354980
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bremen
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 628 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"26. Mai, 16 Uhr: Forschung und Forschungsförderung an Fachhochschulen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Hochschule Bremen
- "Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung
- Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
- Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
- Kuckuck: Mütterliche Gene sorgen für Eier mit verschiedenen Farben
- Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz




