Unabhängigkeit mit einer Solaranlage und einem Speicher: Das ?25 h Sonne ? Komplettpaket?

(PresseBox) - Einfamilienhäuser, Reihenhäuser oder Doppelhaushälften, jedes Dach ist geeignet zum Aufbau einer Photovoltaikanlage, die kostbaren Strom für das eigene Haus erzeugen kann. Bereits 20-30 m² reichen aus um das Haus mit wertvollen Solarstrom zu versorgen. Batteriespeicher, zum Beispiel von Sonnenbatterie oder Tesla versorgen dann das Haus und die Bewohner in der Nacht mit Solarstrom.
Wer will, kann diese Solaranlage zusätzlich nutzen, um eine Wärmepumpe einzubauen oder die Elektromobilität für den Alltag zu nutzen.
Anlagen dieser Größenordnung sind nicht mehr teuer. So ist das ?25 h Sonne ? Komplettpaket? der iKratos GmbH bereits für 10.000 ? zu haben.
Selbstverständlich kann diese Anlage vergrößert werden. Die Einspeisevergütung, die für ins Netz abgegebenen Strom erstattet wird, liegt derzeit bei ca. 12 Cent. Informationen und Beratungen liefert die iKratos GmbH täglich von 9:00 bis 16:00 Uhr. Telefonische Terminvereinbarung unter 09192-992800.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.05.2016 - 08:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1355236
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Weißenohe bei Nürnberg
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 742 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Unabhängigkeit mit einer Solaranlage und einem Speicher: Das ?25 h Sonne ? Komplettpaket?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Nachhaltige Wärme für Thüringen: Kraftanlagen Energies&Services realisiert erneut erfolgreich CO?-freies Wärmeprojekt für die Stadtwerke Erfurt
Stiftung Warentest erweitert Wärmepumpen-Test
Datenintelligenz im BESS-Betrieb: TWAICE und BW ESS weiten Partnerschaft aus
Digitale Transformation als Wachstumstreiber: tecalor setzt auf innovative E-Business-Strategien
Grüne Energie, heiße Gefahr: Wenn PV-Anlagen auf Feldern zur Brandquelle werden