Ängste überwinden, innere Stärke gewinnen (FOTO)

(ots) - 
   Die neue Ausgabe der GEO-WISSEN-Reihe widmet sich einem 
verbreiteten Grundgefühl der heutigen Zeit: Verunsicherung. In 
vielfältigen Beiträgen befassen sich versierte Autoren mit 
unterschiedlichen Facetten der Angst - und zeigen auf, wie Menschen 
Mut und innere Stärke entwickeln können.
   Sie ist im Grunde eine höchst nützliche Emotion und hilft uns, 
Gefahren zu meiden - die Angst. Doch für viele Menschen prägt sie 
heutzutage das Lebensgefühl: Sie haben Angst vor Alter und 
Einsamkeit, Terror oder Flüchtlingen; fürchten den Verlust von Job 
und Wohlstand, Sicherheit und Zukunftschancen. Angststörungen zählen 
zu den häufigsten psychischen Erkrankungen überhaupt.
   Doch weshalb kann die Furcht mitunter so übermächtig werden? Und 
wie können wir uns gegen sie wappnen? Diesen Fragen sind Autoren in 
der neuen Ausgabe von GEO WISSEN nachgegangen. Sie haben etwa 
Psychologen befragt, die ihre Patienten gezielt jenen Situationen 
aussetzen, die in ihnen Panik hervorrufen - und damit verblüffende 
Erfolge erzielen. Überdies erklärt der Soziologe Heinz Bude, wie 
Menschen mit der Angst, mit dem rapiden Wandel der Gesellschaft nicht
mithalten zu können, umgehen können. Und der renommierte 
Risikoforscher Gerd Gigerenzer beschreibt, weshalb der Terror in 
jüngster Zeit bei vielen den Reflex weckt, "fremd" mit "gefährlich" 
gleichzusetzen - und wie uns die Angst vor Attentaten verändert.
   Manche Menschen allerdings müssen innere Stärke nicht erst 
entwickeln - sie verfügen über derart viele Schutzfaktoren für ihre 
Psyche, dass sie selbst an schweren Krisen nicht zerbrechen. Der 
Psychotherapeut Klaus Fröhlich-Gildhoff erklärt, wie das Fundament 
dieser Eigenschaft bereits in der Kindheit gelegt wird - aber auch, 
wie sich als Erwachsener seelische Widerstandskraft erlernen lässt.
   Zur Einschätzung der eigenen Verunsicherung präsentiert das 
Magazin zwei umfangreiche wissenschaftliche Selbsttests: Mit ihrer 
Hilfe lässt sich erkunden, ob man womöglich an einer Angststörung 
leidet, und einschätzen, wie sehr Befürchtungen den persönlichen 
Berufsalltag prägen.
   Die neue Ausgabe GEO WISSEN (Nr. 57) erscheint heute, hat einen 
Umfang von 164 Seiten und kostet 9,50 Euro (die Ausgabe mit der DVD 
"Yoga & Meditation: Mit Achtsamkeit zu mehr Entspannung und 
Zuversicht" 16,50 Euro).
   Weitere Themen: Kann eine Hypnosetherapie verborgene Kräfte der 
Psyche wecken? - Über welche besonderen Stärken schüchterne Menschen 
verfügen - Angstlust: Was fasziniert uns an Gruselgeschichten und 
Horrorfilmen?
Pressekontakt:
Christine Haller
GEO Kommunikation
20444 Hamburg
Telefon: +49 (0) 40 / 37 03 - 72 88
E-Mail: haller.christine(at)guj.de 
Internet: www.geo.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.05.2016 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1355504
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 672 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Ängste überwinden, innere Stärke gewinnen (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gruner+Jahr, GEO Wissen geo-wissen-57-16.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Gruner+Jahr, GEO Wissen geo-wissen-57-16.jpg
- Kuckuck: Mütterliche Gene sorgen für Eier mit verschiedenen Farben
- Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
- Von Pixeln und Perspektiven: Beruflicher Neustart als Mediengestalter - Umschulung mit IHK-Abschluss
- Bequem von zu Hause: Infoabend mit Schnupper-Unterricht am 13.11.25 über Online-Ausbildungen Sprachen
- Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards




