Premiere im Hamburger Hafen: Am 14. Mai werden AIDAprima und AIDAsol in Hamburg mit sauberem Strom aus LNG betrieben (FOTO)

(ots) - 
   Eine Premiere in Sachen LNG-Versorgung von Kreuzfahrtschiffen 
feiert Hamburg am kommenden Samstag: Am 14. Mai 2016 werden mit 
AIDAprima und AIDAsol erstmals zwei AIDA Schiffe zeitgleich während 
ihrer Liegezeit im Hamburger Hafen mit LNG (Flüssigerdgas) bzw. 
Energie, produziert aus LNG, betrieben. Die Versorgung des Dual Fuel 
Motors von AIDAprima erfolgt direkt über einen LNG-Truck am 
Kreuzfahrtterminal in Steinwerder. AIDAsol wird in der HafenCity über
die LNG Hybrid-Barge "Hummel" mit Energie versorgt, die aus 
emissionsarmem Flüssigerdgas erzeugt wurde. Dies ist ein wesentlicher
Beitrag zum Umweltschutz, denn im Vergleich zur Nutzung von 
herkömmlichem Marinediesel mit 0,1 Prozent Schwefelgehalt werden die 
Emissionen bei der Nutzung von LNG nochmals deutlich gesenkt. Der 
Ausstoß von Schwefeloxiden und Rußpartikeln wird gänzlich vermieden. 
Die Emission von Stickoxiden verringert sich um bis zu 80 Prozent und
die CO2-Emissionen werden um 20 Prozent reduziert.
   Nach dem ersten erfolgreichen Testlauf für die LNG-Versorgung von 
AIDAprima in Hamburg am 7. Mai 2016, absolvierte das neue Flaggschiff
des Kreuzfahrtunternehmens AIDA Cruises diese Woche auch in den Häfen
von Southampton, Le Havre und Zeebrügge die ersten Versorgungen mit 
Flüssigerdgas. Damit kann AIDAprima bereits in vier Häfen auf ihrer 
Route emissionsarm mit Energie versorgt werden.
   AIDAprima ist das erste Kreuzfahrtschiff weltweit, dass im Hafen 
umweltfreundlich mit Flüssigerdgas (LNG) betrieben werden kann. Mit 
der nächsten Schiffsgeneration, die 2019/2020 in Dienst gestellt 
wird, geht AIDA Cruises noch einen Schritt weiter. Mit dem Konzept 
"Green Cruising" werden diese Schiffe bereits zu 100 Prozent mit LNG 
betrieben.
   AIDA Cruises:
   AIDA Cruises ist eines der wachstumsstärksten und wirtschaftlich 
erfolgreichsten touristischen Unternehmen in Deutschland und 
beschäftigt derzeit rund 8.000 Mitarbeiter aus 40 Nationen, 7.000 
davon an Bord, 1.000 an den Unternehmenssitzen in Rostock und 
Hamburg. AlDA betreibt und vermarktet mit 11 Kreuzfahrtschiffen eine 
der modernsten und umweltfreundlichsten Flotten der Welt. Die Schiffe
werden nach den höchsten internationalen Qualitäts-, Umwelt-, und 
Sicherheitsstandards betrieben. Bis 2020 wird die AIDA Flotte auf 14 
Schiffe wachsen.
Pressekontakt:
Hansjörg Kunze
Vice President Communication AIDA Cruises
Tel. : +49 (0) 381 / 444-8020
Email: presse(at)aida.de
http://www.aida.de/
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.05.2016 - 14:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1356687
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Rostock
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 542 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Premiere im Hamburger Hafen: Am 14. Mai werden AIDAprima und AIDAsol in Hamburg mit sauberem Strom aus LNG betrieben (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AIDA Cruises aidaprima-lngversorgunghamburg.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von AIDA Cruises aidaprima-lngversorgunghamburg.jpg
Dark Star Minerals erwirbt vollständige Beteiligung am Bleasdell-Projekt in Saskatchewan
Einladung zur Online-Pressekonferenz "Energiewende auf dem Dach: Wie geht es sicher?"
Sozialstaat neu denken: CSU-Fraktion fordert weniger Bürokratie, mehr Digitalisierung und Vertrauen
Quantum-Übernahme: Pulsar Helium erweitert Projektflächen in Minnesota um rund 1.000%!
Energiequelle beginnt mit dem Bau des Windparks Werther/Wipperdorf




