Technologiesprung in der Spirometrie: Weltpremiere des Vitalograph In2itive? auf der MEDICA 2009 in Düsseldorf
Technologiesprung in der Spirometrie: Weltpremiere des Vitalograph In2itive? auf der MEDICA 2009 in Düsseldorf
(pressrelations) - >
(Hamburg, 16. November 2009).
Mit dem Vitalograph In2itive? präsentiert Vitalograph auf der MEDICA ein absolut neuartiges Spirometer für den mobilen und stationären Einsatz in der allgemein- und arbeitsmedizinischen Praxis. Das kleine, leichte Gerät im modernen Organizer-Format kombiniert die Vorteile größtmöglicher Mobilität mit den Eigenschaften eines vollwertigen, netzwerkfähigen PC-Spirometers.
Das Vitalograph In2itive? arbeitet mit einem präzisen Pneumotachographen vom Typ "Fleisch" und überzeugt mit hochauflösendem Touchscreen, bedienerfreundlicher Menüführung und hoher Speicherkapazität für mehr als 10.000 Patienten. Es misst alle gängigen Parameter für die kassenärztliche, GOÄ- und arbeitsmedizinische Abrechnung und erfüllt sämtliche Anforderungen des internationalen Spirometrie-Standards von ATS/ERS.
Der mitgelieferte Hochleistungsakku ermöglicht einen ganztägigen Einsatz des Gerätes ohne externe Stromversorgung. Neben der Betrachtung der Fluss-Volumen- oder Volumen-Zeit-Kurve verfügt das Vitalograph In2itive? über diverse Animationen mit Sound-Effekten für Kinder sowie eine automatische Test-Qualitätskontrolle und -Interpretation. Durch den abnehmbaren Messkopf kann die Kurvendarstellung während des Atemmanövers in Echtzeit auf dem Display verfolgt werden.
Zum Lieferumfang des Vitalograph In2itive? gehört neben der Ladestation mit USB-Schnittstelle entweder die Spirometrie-Software Spirotrac® V mit GDT-Schnittstelle oder die Berichtssoftware Vitalograph Reports.
Vitalograph In2itive? mit Spirometrie-Software Spirotrac®
Durch die Platzierung des Vitalograph In2itive? in der Ladestation können Spirometrie-Tests automatisch in die Spirotrac® V Software übertragen und miteinander synchronisiert werden. Messungen lassen sich in Echtzeit am PC-Bildschirm betrachten. Die leistungsstarke Spirometrie-Software verwaltet umfassend und komfortabel Patientendaten und kann über die integrierte GDT-Schnittstelle in alle gängigen Praxissoftwaresysteme eingebunden werden.
Vitalograph In2itive? mit Berichtssoftware Vitalograph Reports
Mit der Berichtssoftware Vitalograph Reports können die im Vitalograph In2itive? gespeicherten Messdaten als PDF generiert, gespeichert und ausgedruckt werden.
"Wir sind sehr stolz darauf, unseren Kunden und Geschäftspartnern mit dem Vitalograph In2itive? einen echten Technologiesprung in der Spirometrie zu präsentieren", freut sich Bernhardt R. Garbe, Managing Director von Vitalograph. "Damit setzen wir eine lange Tradition innovativer MEDICA-Highlights fort, die bereits auf der ersten MEDICA vor 40 Jahren ihren Anfang nahm. Dort stellte mein Vater Dietmar Garbe zusammen mit seinem Verkaufsleiter Albert von Allworden ein für die damalige Zeit revolutionäres Praxis-Spirometer vor, das den Weg der Spirometrie vom Labor in die ärztliche Praxis ebnete.".
Zu sehen ist das neue Vitalograph In2itive? erstmals vom 18. bis 21. November 2009 auf der MEDICA in Düsseldorf (Stand A 40 in Halle 10).
Über Vitalograph
Vitalograph ist internationaler Hersteller von Spirometern, Peak-Flow-Metern, Produkten für das Asthma- und COPD-Management und hochwertigen Verbrauchsmaterialien sowie Provider zentralisierter Spirometrie-Lösungen für klinische Forschungen und Telemedizin.
Pressekontakt
Vitalograph GmbH
Mike Schultz
Jacobsenweg 12
22525 Hamburg
Tel.: 040 547391-11
Fax: 040 547391-40
mike.schultz(at)vitalograph.de
www.vitalograph.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.11.2009 - 15:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 136507
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 628 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Technologiesprung in der Spirometrie: Weltpremiere des Vitalograph In2itive? auf der MEDICA 2009 in Düsseldorf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Vitalograph (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Vitalograph
Gesundheit gestalten statt verwalten! - BPI beim Ludwig-Erhard-Gipfel 2025
Oryx Stainless eröffnet neues Vorzeigewerk in Johor, Malaysia - Starkes Signal für die weltweit grüne Edelstahlproduktion und Kreislaufwirtschaft
Optimale Schleifleistung und einfache, schnelle Werkzeugwechsel: Entdecken Sie die selbstspannenden Schleifblätter PSG&PSR von LUKAS-ERZETT
Outokumpu Stainless erteilt SMS group die Endabnahme für die erfolgreiche Modernisierung des Steckelwalzwerks in Tornio, Finnland
Gute Stimmung auf der KSB-Hauptversammlung