ifaa: Tarifverträge der Metall- und Elektroindustrie sind Garant für Lohngleichheit (FOTO)

(ots) - 
   "In der Metall- und Elektroindustrie spielt das Geschlecht keine 
Rolle. Tarifverträge bewerten Tätigkeiten nach Aufgaben und nicht 
nach Personen", so kommentiert Sven Hille vom Institut für angewandte
Arbeitswissenschaft e. V. (ifaa) die aktuelle Diskussion zur Gender 
Pay Gap. "Damit sind diese nicht nur geschlechtsneutral, sondern 
insgesamt diskriminierungsfrei. Die Entlohnung ist die gleiche", 
ergänzt der Leiter der Fachgruppe Arbeitszeit und Vergütung. 
   Hille bestätigt damit die Aussage von IG-Metall Vorsitzendem 
Hofmann, in der er betont, dass die Lohnlücke in Betrieben mit 
Tarifverträgen kleiner ist als in nicht-tarifgebundenen Unternehmen. 
Dabei sind sich die Sozialpartner in der Bedeutung von Tarifverträgen
einig. Das arbeitswissenschaftliche Institut untersuchte am Beispiel 
eines Großunternehmens mit knapp 8000 Beschäftigten und 300 
Aufgabenbeschreibungen das Ausmaß der Lohnlücke. Sie kamen auf ca. 
2,3 Prozent. "Dieses Beispiel ist repräsentativ für viele Betriebe 
der Metall- und Elektroindustrie", erklärt der Experte für Vergütung.
   Die restliche Lücke lässt sich unter anderem damit erklären, dass 
Frauen im Schnitt weniger Spät- und Nachtarbeit leisten und damit 
entsprechend weniger Zuschläge bekommen. Zusätzlich leisten Frauen 
einen leicht geringeren Anteil an Mehrarbeit.
    Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie bei Christine 
Molketin (c.molketin(at)ifaa-mail.de / 0211 54 22 63-26). Gerne 
vermitteln wir ein Interview mit unserem Experten.
Pressekontakt:
INSTITUT FÜR ANGEWANDTE ARBEITSWISSENSCHAFT E. V. (IFAA)
ANSPRECHPARTNERIN: Christine Molketin, Uerdinger Straße 56, 40474 
Düsseldorf
KONTAKT: 0211 542263-26, c.molketin(at)ifaa-mail.de, 
www.arbeitswissenschaft.net
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.06.2016 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1368654
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 444 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"ifaa: Tarifverträge der Metall- und Elektroindustrie sind Garant für Lohngleichheit (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ifaa - Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V. svenhille.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von ifaa - Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V. svenhille.jpg
- Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
- Kuckuck: Mütterliche Gene sorgen für Eier mit verschiedenen Farben
- Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
- Von Pixeln und Perspektiven: Beruflicher Neustart als Mediengestalter - Umschulung mit IHK-Abschluss
- Bequem von zu Hause: Infoabend mit Schnupper-Unterricht am 13.11.25 über Online-Ausbildungen Sprachen




