NEU: Organisation der Prüfung von Betriebsmitteln

(industrietreff) - Dieser praktische Leitfaden wendet sich an alle Verantwortlichen und Durchführenden sowie an die Auftraggeber der Prüfung von Arbeitsmitteln.
Der Leser erhält eine genaue und übersichtliche Checkliste der Organisation der Prüfung von Arbeitsmitteln. Das informative Buch enthält viele Beispiele aus der gerichtlichen Praxis des Autors und vermittelt gleichzeitig wirksame und effiziente Ratschläge.
Angesprochen werden alle Unternehmen und Institutionen, die elektrische Geräte als Arbeitsmittel besitzen. Das Buch richtet sich speziell an Elektriker, elektrotechnische Fachkräfte, befähigte Personen, Prüftechniker, Sicherheitsfachkräfte, sowie an Sachverständige der Gewerbeaufsichtsämter, Berufsgenossenschaften und anderer Versicherungsträger.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Profitieren Sie von unserer langjährigen Fachkompetenz!
Der VDE VERLAG gilt im deutschsprachigen Raum als einer der renommiertesten Fachverlage für Elektrotechnik und Informationstechnik. Das Spektrum der Publikationen reicht dabei von Normen über Fachbücher bis zu Fachzeitschriften.
Normen
Im Mittelpunkt des Verlagsbereichs Normen steht die ständig ergänzte und aktualisierte Herausgabe des VDE-Vorschriftenwerkes als Papier- und elektronische Version (auf DVD oder im Online-Abonnement). Es können sowohl das gesamte Normenwerk als auch einzelne Gruppen bzw. VDE-Auswahlen abonniert werden.
Auch der Bedeutung internationaler Normung trägt der VDE VERLAG Rechnung. IEC-Normen bzw. -Publikationen können via Internet geordert und / oder von registrierten Kunden direkt im PDF-Format heruntergeladen werden. Darüber hinaus werden zahlreiche englische Übersetzungen von VDE-Bestimmungen und BSI-Normen angeboten.
Bücher
Der Verlagsbereich Bücher bietet ein umfangreiches Programm mit z. Zt. 400 lieferbaren Titeln und mit bis zu 70 Novitäten im Jahr. Zu den wichtigsten Veröffentlichungen zählen die Kommentare zu den Normen des VDE VERLAGs "VDE-Schriftenreihe – Normen verständlich" sowie Literatur über neue und innovative Gebiete der Elektrotechnik, Antriebstechnik, Nachrichtentechnik, Automatisierungstechnik und des Maschinenbaus.
Die Publikationen des Fachbereichs Informationstechnik richten sich vor allem an Ingenieure, Informatiker, System- und Netzwerkadministratoren, aber auch an Studenten und Dozenten der Informatik und Ingenieurwissenschaften.
Zeitschriften
Neben der traditionsreichen Elektrotechnischen Zeitschrift "etz - Elektrotechnik + Automation -" und der Nachrichtentechnischen Zeitschrift "ntz - Fachzeitschrift für Innovations- und Kommunikationstechnik" publiziert der Verlag seit einigen Jahren mit der „building & automation, Neuheiten – Tipps – Trends - Infos“ sowie der „openautomation – Märkte Trends Innovationen“ weitere bekannte und reichweitenstarke Titel.
Datum: 18.11.2009 - 15:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 137350
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Beate Knittel
Stadt:
Berlin
Telefon: 030/348001-1161
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 791 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"NEU: Organisation der Prüfung von Betriebsmitteln
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VDE VERLAG GMBH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von VDE VERLAG GMBH
Weidmüller Welt feiert Neueröffnung
Neuer Leckagedetektor REMS Detect GS4: Kompakt, flexibel und zuverlässig
Intelligente Schaltlösungen
Kompakte LEDs für angenehm gleichmäßige Beleuchtung
FORTEC Power stellt vor: Das NCF250 von Advanced Energy