Süßes Rheinland: Rübenbauern erwarten Rekordernte
Süßes Rheinland: Rübenbauern erwarten Rekordernte
(pressrelations) - >(aid) - Die Zuckerrübenkampagne im Rheinland hat zwar erst Halbzeit, dennoch ist nach Angaben des Rheinischen Rübenbauern-Verbandes bereits jetzt abzusehen, dass es eine Rekordernte geben wird. Mit bisher 67 Tonnen pro Hektar werde das Durchschnittsergebnis der vergangenen fünf Jahre um rund zehn Prozent überschritten. Der Zuckerertrag dürfte mit 18 Prozent ebenfalls überdurchschnittlich sein. In diesem Jahr haben vor allem die guten Witterungsbedingungen im Sommer zum Rekordergebnis beigetragen.
aid, Renate Kessen
aid infodienst
Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V.
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn
Tel. 0228 8499-0
Internet: http://www.aid.de
E-Mail: aid(at)aid.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.11.2009 - 17:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 137429
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 674 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Süßes Rheinland: Rübenbauern erwarten Rekordernte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
aid (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von aid
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
iKratos startet "Infoabend on Tour"
Integral Metals gibt Vorbereitungen für Phase-2-Bodenprobenahmeprogramm auf Projekt KAP bekannt
GS Yuasa auf der Data Centre World 2025 in Frankfurt:
Energy Partners realisiert zweites PV-Projekt für JYSK SE - Grüne Energie für Logistikzentrum in Homberg (Efze, Schwalm-Eder-Kreis)