Endlager-Kommissions-Vorsitzende Heinen-Esser verteidigt Empfehlung
(ots) - Die Vorsitzende der Atommüll-Endlager-Kommission,
Ursula Heinen-Esser, hat die Empfehlung ihres Gremiums verteidigt,
Gorleben als Standort nicht auszuschließen.
Heinen-Esser sagte am Dienstag im rbb-Inforadio, der Auftrag der
Kommission sei gewesen, Deutschland bei der Standort-Suche als weiße
Landkarte zu betrachten. "Das heißt: Es gibt keine Vorfestlegungen,
sondern in der ersten Phase wird erst einmal untersucht von
Wissenschaftlern anhand vorhandener Daten, welche Regionen in
Deutschland überhaupt in Frage kommen könnten.
Hätte man Gorleben aus dem Verfahren herausgenommen, wäre man
diesem Auftrag nicht gerecht geworden. "Dann hätten wir keine weiße
Landkarte mehr, da hätten wir schon einen schwarzen Fleck gehabt",
sagte Heinen-Esser.
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio
Chef / Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info(at)inforadio.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.07.2016 - 08:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1376325
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 440 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Endlager-Kommissions-Vorsitzende Heinen-Esser verteidigt Empfehlung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
Kostenfreies Webinar: Effiziente Nutzung von Geothermie in der TGA-Planung
Mühlriegel Monitoring Sommer 2025: 16 Vogelarten, 839 Nachweise – KI-Bioakustik im 5.000 m² Waldschutzgebiet
Max Power erzählt Bohrlizenz für Kanadas erstes rein auf Natürlichen Wasserstoff ausgelegtes Vorkommen
Wenn Technik stört – Lösungen für den Schallschutz in Heizzentralen
Welt der Wunder zeigt: Catexel - Chemie für eine saubere und nachhaltige Zukunft




