Elektrorasierer:Nur drei konnten im Test nicht wirklich überzeugen
Elektrorasierer:Nur drei konnten im Test nicht wirklich überzeugen
(pressrelations) - >
19.11.2009
Haare auf den Zähnen gehören nun der Vergangenheit an: fast alle Elektrorasierer im Test der Stiftung Warentest können unter fließendem Wasser gereinigt werden. Klopfen, pinseln und pusten sind damit nicht mehr nötig, um das Schersystem von Bartstoppeln zu befreien. 12 von 15 Rasiergeräten bekamen die Note "Gut".
Dabei kostet der Testsieger, der Braun Series 7 795cc ca. 380 Euro, während der Braun cruzer 2 nur 0,3 Notenpunkte schlechter war und mit 70 Euro deutlich preiswerter ist. Wer zu Weihnachten einen Elektrorasierer verschenken will, sollte sich also gründlich informieren.
Auf Platz drei landete der Panasonic ES 8249, und Platz zwei ging an den Philips Nivea for men HS 8460. Dieser, so die Dezember-Ausgabe von test, hat eine Sonderfunktion, die andere Elektrorasierer nicht haben: Während der Rasur wird eine feuchtigkeitspendende und hautschonende Lotion aufgetragen. Das Nachfüllen dieser Lotion geschieht parallel zum Akkuladen auf der Ladestation. Für diese beiden Rasierer muss man 187 bzw. 199 Euro hinlegen.
Am schlechtesten schnitt der Panasonic ProCurve ES7101 ab, allerdings nicht in der Rubrik "Rasieren", denn dafür gab es die Teilnote "Gut". Weil jedoch das Gerät, das für die Benutzung unter der Dusche freigegeben ist, nicht wasserdicht war, gab es insgesamt nur ein "Ausreichend". Die Tester prüften außerdem die Umwelteigenschaften, die durchgehend "gut" oder "sehr gut" waren.
Der ausführliche Test findet sich in der Dezember-Ausgabe der Zeitschrift test und unter www.test.de/elektrorasierer.
Heike van Laak
Leiterin der Abteilung Presse
h.vanlaak(at)stiftung-warentest.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.11.2009 - 00:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 137943
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 706 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Elektrorasierer:Nur drei konnten im Test nicht wirklich überzeugen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
STIFTUNG WARENTEST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von STIFTUNG WARENTEST
Unex optimiert die Sicherheit in der Industrie mit einem neuen detektierbaren Befestigungssystem
Mikrometergenaue Positionierung von Wafern für die PECVD-Beschichtung
Den Becherboden clever und nachhaltig einschweißen
I-BOX S 662– EVOTECMA präsentiert neueste Generation des innovativen Prüfautomaten
Wachstum bekommt Raum: Strobl Pumpen mit Spatenstich am neuen Unternehmensstandort