Europäische Gemeinschaft tritt Internationaler Organisation für Erneuerbare Energien (IRENA) bei
Europäische Gemeinschaft tritt Internationaler Organisation für Erneuerbare Energien (IRENA) bei
(pressrelations) - >
Die Europäische Gemeinschaft (EG) ist heute (23.11.) der Internationalen Organisation für Erneuerbare Energien (IRENA) beigetreten. Im Beisein von AA-Staatssekretär Peter Ammon unterzeichneten im Auswärtigen Amt EU-Energiekommissar
Andris Piebalgs für die Gemeinschaft und Staatssekretär Ola Alterå für die schwedische Ratspräsidentschaft die IRENA-Statuten.
In seiner Rede hob Ammon die wachsende Bedeutung erneuerbarer Energien hervor. Die Stimme der EG als Fürsprecherin für erneuerbare Energien habe in einem internationalen Forum wie IRENA erhebliches Gewicht. Er ermutigte die EU-Kommission, künftig auch im Dialog mit Drittstaaten für IRENA zu werben.
Schwerpunkt der Tätigkeit von IRENA wird die Beratung ihrer Mitgliedsstaaten beim Auf- und Ausbau von politischen Rahmenbedingungen im Bereich erneuerbarer Energien sein. Zudem leistet IRENA Unterstützung beim Technologie- und Wissenstransfer sowie bei Finanzierungsfragen.
Mit dem heutigen Tag haben 137 Staaten und die EG die IRENA-Statuten unterzeichnet. Deutschland ist Depositarstaat des IRENA-Statuts und errichtet in Bonn ein Innovationszentrum für Erneuerbare Energien.
Hintergrund:
Vertragspartei des IRENA-Statuts ist die EG deshalb, weil sie über eine eigene Rechtspersönlichkeit verfügt. Nach außen handelt die Europäische Kommission im Namen der EG.
Auswärtiges Amt
11013 Berlin
Telefon:
Telefonzentrale (24-Stunden-Service) 03018-17-0
Bürgerservice (Mo bis Do von 8.30 bis 16.30 Uhr,
Fr bis 15.00 Uhr) 03018-17-2000
Telefax 03018-17-3402
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.11.2009 - 18:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 138794
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 575 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Europäische Gemeinschaft tritt Internationaler Organisation für Erneuerbare Energien (IRENA) bei
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auswärtiges Amt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Auswärtiges Amt
Schlammabbau extrem: 2.301 m³ Schlamm sind weg
GUTcert EEG-Exzellenznetzwerk 2025
Photovoltaik in Nordrhein-Westfalen besonders günstig
Region Hannover ist beim PV-Ausbau in Niedersachsen Spitzenreiter
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025