Mainstream Renewable Power gewinnt 7 Regierungsverträge in Chile zum Bau einer 1 Gigawatt starken Windenergieanlage im Wert von 1,65 Milliarden USD
(ots) - 
   Das global tätige Wind- und Solarenergieunternehmen Mainstream 
Renewable Power erhielt heute Verträge von der National Energy 
Commission von Chile, um sieben großangelegte Windenergieanlagen mit 
einer gemeinsamen Kapazität von 986 MW zu bauen. Die über Verträge 
mit 20-Jähriger Laufzeit vergebenen Projekte befinden sich in ganz 
Chile und sollen ab Januar 2021 saubere Energie zu niedrigen Preisen 
an das Stromnetz liefern.
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130606/618541 )
   Mainstream war einer der führenden Nutznießer einer der größten 
und am meist umkämpften Elektrizitätsausschreibungen in der 
Geschichte des Landes. 84 Unternehmen reichten 85.000 Gigawattstunden
(GWh) an Angeboten für knapp mehr als 12.000 GWh an verfügbarer 
Energie ein - nahezu sieben Mal mehr Energieangebote als vergeben 
werden konnten. Diese Runde war auch das erste Mal, dass Mainstream 
unabhängig an einer chilenischen Ausschreibung teilgenommen hat und 
alle Projekte befinden sich zu 100 % im Besitz von Mainstream.
   Seit Mainstream teil des chilenischen Marktes wurde, hat es das 
umfassendste Portfolio an Wind- und Solarenergieprojekten unter 
seinen Mitbewerbern im Land aufgebaut, dass mehr als 2.000 Megawatt 
in ganz Chile umfasst. Durch sein Joint Venture mit Actis ("Aela 
Energia") hat Mainstream zusätzlich 300 Megawatt an Windprojekten 
(welches es in einer Ausschreibung im Jahr 2015 an Land ziehen 
konnte) gewinnen können. Mit der Konstruktion soll in Chile in diesem
Jahr begonnen werden, um im Jahr 2017 mit der Lieferung von Strom 
sowie mit den 33 Megawattwindfarmen beginnen zu können, die seit dem 
Jahr 2014 in Betrieb sind.
   Den Gewinn kommentierend, erklärte Mainstreams Chief Executive 
Eddie O''Connor: "Mit dem heutigen Gewinn der Ausschreibung 
unterstreicht Mainstream sein Ansehen als eines der führenden 
unabhängigen Unternehmen für erneuerbare Energien auf einem 
aufkommenden Energiemarkt mit großen Wachstum. Wir freuen uns darauf,
diese Projekte mit den bestmöglichen Standards umzusetzen, um Energie
zu wettbewerbsfähigen Preisen ab 2021 für das chilenische 
Energiesystem bereitzustellen. Ich werde die CEOs der wichtigsten 
Windanlagenhersteller in den nächsten Monaten treffen, um die nächste
Generation der Windanlagen, die für dieses Projekt nötig sind, zu 
besprechen.
   Er fuhr fort: "Wir haben Verträge für Projekte in der Nordsee, in 
Chile, in Südafrika, in Ägypten, im Senegal, in Ghana und in den USA 
gewonnen und umgesetzt. Wir werden auch weiterhin innovative Wege 
finden, um unsere Projekte zu finanzieren, während wir unsere 
aufregende Pipeline für aufkommende Märkte weiter ausbauen - so wie 
das jüngst bekanntgegebene 117,5 Millionen $ Equity-Funding für 
unsere afrikanische Plattform, zu der Investoren wie IFC und der 
Rockefeller Brothers Fund gehören."
Pressekontakt:
Emmet Curley, +353-86-2411690
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.08.2016 - 17:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1390800
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Dublin
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 599 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Mainstream Renewable Power gewinnt 7 Regierungsverträge in Chile zum Bau einer 1 Gigawatt starken Windenergieanlage im Wert von 1,65 Milliarden USD
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mainstream Renewable Power Ltd (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Mainstream Renewable Power Ltd
- Hiltpoltsteiner setzen auf Autarkie durch Wärmepumpe und Photovoltaik
- PORR: Innovation und Nachhaltigkeit für den Straßenbau der Zukunft
- Vermögensanlage für die unabhängige Energiewende: Erfolgreicher Start der Crowdinvesting-Kampagne von FENECON
- TRITON flora: Das neue Montagesystem für Gründächer von T.Werk
- Ucore Rare Metals: G7-Initiative stärkt Versorgungssicherheit für Seltene Erden – Rückenwind für Nordamerika




