Gut gerüstet in den Herbst / Heizungscheck und Anlagentausch jetzt angehen (FOTO)

(ots) - 
   Für eine kurze Zeit kommt der Hochsommer zurück nach Deutschland. 
Doch nach den letzten sonnigen Tagen lässt der Herbst nicht mehr 
lange auf sich warten und mit ihm rückt auch der Beginn der 
Heizsaison immer näher: "Damit es im Winter niemanden kalt erwischt, 
sollten Hausbesitzer spätestens jetzt ihre Heizanlagen überprüfen und
bei Altgeräten einen Anlagentausch in Angriff nehmen", empfiehlt 
Michael Oppermann von der Initiative Zukunft ERDGAS.
   Clevere Hausbesitzer sollten bei der Suche nach 
Einsparmöglichkeiten nicht die Heizanlage außer Acht lassen:  
"Heizkessel sollten nicht älter als 15 Jahre sein. Der Betrieb von 
älteren Geräten geht oftmals mit einem höheren Energieverbrauch und 
einer stärkeren Klimabelastung einher", betont Oppermann. Ein 
Anlagentausch ist auch kurzfristig im Spätsommer möglich und lässt 
sich in der Regel in ein bis zwei Tagen realisieren - und mit dem 
richtigen Energieträger sparen Modernisierer nicht nur an den 
Heizkosten, sondern tun auch der Umwelt einen Gefallen.
   So lässt sich mit dem Wechsel auf eine neue 
Erdgas-Brennwertheizung nahezu ein Drittel des Energieverbrauches 
eines Hauses reduzieren. Damit sinken die Energiekosten um gute 700 
Euro pro Jahr. Zudem wird die Sanierung staatlich bezuschusst. "Die 
Investition in eine Anlagenmodernisierung macht sich nicht nur auf 
dem Konto bezahlt", so Oppermann weiter. Wer seinen alten Heizkessel 
gegen eine moderne Erdgas-Brennwertheizung austauscht, spart 33 
Prozent CO2-Emissionen ein und entlastet auch die Umwelt.
   Wer bereits in eine neue Heizung investiert hat, sollte den 
Spätsommer nutzen, um sie einer gründlichen Prüfung zu unterziehen, 
denn effizientes und kostenschonendes Heizen ist oftmals eine Frage 
der Einstellung: "Eine Heizung sollte regelmäßig einer Inspektion vom
Fachhandwerker unterzogen werden", rät Oppermann weiter. Dabei werden
die einzelnen Bestandteile der gesamten Anlage überprüft, um 
festzustellen, ob die Heizung optimal und kostensparend arbeitet. 
Auch mit dieser Maßnahme lässt sich ein unnötiger Mehrverbrauch 
vermeiden und damit Geldbeutel sowie Umwelt schonen.
   Ob Heizungs-Check oder Modernisierung: Der clevere Hausbesitzer 
nutzt die verbleibenden warmen Tage, um den kalten Wintertagen und 
eiskalten Überraschungen vorzubeugen. Mehr Informationen rund um das 
Thema Modernisieren gibt es unter www.erdgas.info. Genaue Zahlen zum 
jährlichen Energieverbrauch liefert der Energiesparrechner - 
http://bit.ly/2bDfIA8 - von Zukunft ERDGAS.
Pressekontakt:
Zukunft ERDGAS e.V.
Michael Oppermann 
Neustädtische Kirchstraße 8
10117 Berlin
Tel: 030-460 60 15 63
Fax: 030-460 60 15 61
presse(at)erdgas.info
www.zukunft-erdgas.info
Original-Content von: Zukunft ERDGAS e.V., übermittelt durch news aktuell
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.08.2016 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1392711
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 572 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Gut gerüstet in den Herbst / Heizungscheck und Anlagentausch jetzt angehen (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Zukunft ERDGAS e.V. 110881629-heizungablesen-kzenon-istock-thinkstock.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Zukunft ERDGAS e.V. 110881629-heizungablesen-kzenon-istock-thinkstock.jpg
- Hiltpoltsteiner setzen auf Autarkie durch Wärmepumpe und Photovoltaik
- PORR: Innovation und Nachhaltigkeit für den Straßenbau der Zukunft
- Vermögensanlage für die unabhängige Energiewende: Erfolgreicher Start der Crowdinvesting-Kampagne von FENECON
- TRITON flora: Das neue Montagesystem für Gründächer von T.Werk
- Ucore Rare Metals: G7-Initiative stärkt Versorgungssicherheit für Seltene Erden – Rückenwind für Nordamerika




