Zeitschriften im Dialog – Stimme des Lesers wird gehört
LeserAuskunft stärkt Zeitschriften mit großer Social Networking Kampagne

(industrietreff) - Karlsruhe, 25. November 2009. Die LeserAuskunft GmbH hat eine große Social Networking Kampagne auf YouTube, Facebook, Twitter und mit einem Corporate Blog gestartet. „Wir möchten den digitalen Dialog zwischen Verlag und Leser stärken und der Stimme des Lesers Gehör verschaffen“, stellt Ulla Strauß, Geschäftsführerin der LeserAuskunft, die Motivation vor. „Über das Networking, den digitalen Dialog im Internet, entdecken gerade junge Leser, wie spannend Zeitschriften sind und empfehlen sie weiter“, führt Strauß aus. Die LeserAuskunft betreibt mit PresseKatalog.de das umfangreichste Netzwerk für Zeitschriften im Internet.
YouTube stärkt 360-Grad-Leser: Broadcast Your Magazine or Book
YouTube ist der Kanal für die Kampagne „360-Grad-Leser“, die Stiftung Lesen und LeserAuskunft gemeinsam durchführen. Leser stellen ihre Lieblingszeitschrift in kurzen Videos mit jeweils eigenem Stil vor. Mitmachen kann jeder, der gerne liest. Bisher sind über 100 Videos online, die bereits über 5.000 Aufrufe zu verzeichnen haben. Diese können von den YouTube-Usern bewertet werden. Die 10 beliebtesten Videos erhalten Monat für Monat ein Dankeschön von der LeserAuskunft.
Up-to-Date mit Facebook und Twitter
Auf Facebook werden Wochen- und Geschenktipps präsentiert und die zahlreichen Online-Kioske von PresseKatalog.de im Detail vorgestellt: Besonders der Jugendkiosk erfreut sich hier einer starken Nachfrage. Schon kurz nach Eröffnung der Fanseite auf Facebook verfolgen über 150 Fans die Posts. Über Twitter werden regelmäßig Schlagzeilen ausgewählter Zeitschriften und alle wichtigen News rund um den PresseKatalog schnell und kurz bekannt gemacht.
Über dieses Endkunden-Netzwerk sollen auch neue Vertriebspartner gewonnen werden, die themenbezogene Online-Zeitschriften-Kiosks in ihr Portal einbinden möchten. „Wir fördern den Zeitschriftenvertrieb rundum“, so Strauß. „Die digitalen Vertriebskanäle öffnen auch Printtiteln neue Potenziale und gehören zu einem erfolgreichen 360-Grad-Vertrieb.“
Empfehlungsmarketing ausgebaut
In den Newslettern der LeserAuskunft und der PresseKatalog-Detailansicht finden sich neu direkte Links zu Facebook, Twitter, StudiVZ, MeinVZ, SchülerVZ und MySpace. Mit einem Klick empfehlen die Leser „ihre“ Zeitschriften umgehend in ihren Social Networks weiter.
Hier wird der digitale Dialog gefördert
YouTube: www.youtube.com/user/360gradleser
Facebook: www.facebook.com/pages/PresseKatalogde/171196772176
Twitter: www.twitter.com/pressekatalog
Corporate Blog: http://blog.pressekatalog.de/
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die LeserAuskunft, Betreiberin von PresseKatalog.de
Die verlagsneutrale LeserAuskunft GmbH unterstützt und ergänzt die Vermarktung von Zeitungen und Zeitschriften über alle Vertriebskanäle. Mit über 3 Mio. aktuellen Einträgen für Abonnements, Einzelhefte, E-Paper, Artikel, Bücher und presseaffine Zusatzprodukte stellt PresseKatalog die Basis für den 360°-Vertrieb: Mit PresseKatalog.de bietet das Unternehmen das umfangreichste Netzwerk für Zeitschriften im Internet. Digitale Services am Point of Sale, E-Procurement in Firmen (in Kooperation mit dem Buchhandel), die PresseMesse und mobile Lösungen runden das Vertriebspaket ab. Die Geschäftsführer sind Martin Hubschneider, Martin Mende und Ulla Strauß. Die LeserAuskunft ist Mitglied im Börsenverein des Deutschen Buchhandels, im Bundesverband der Medien- und Dienstleistungshändler e.V. und Fördermitglied der Deutschen Fachpresse.
Presseservice
Pressemitteilungen finden Sie unter www.leserauskunft.de in der Rubrik „Presse”.
LeserAuskunft GmbH
Uwe Schick
Public Relations
Telefon: +49 (0) 721 / 96 38 - 731
E-Mail: presse(at)leserauskunft.de
Datum: 25.11.2009 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 139457
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Schick
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 574 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Zeitschriften im Dialog – Stimme des Lesers wird gehört
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Leserauskunft GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Leserauskunft GmbH
EAC Zertifikat für Kasachstan
EAC Deklaration für EAWU Staaten
Technologischer Durchbruch: Superintelligenz ohne Halluzinationen - Deutschland erreicht 99,99?% AI Präzision
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert den neuen HiCube Neo RGA
„Sprachintelligenz im Service“ – Einsatz von KI verbessert die Kundenzufriedenheit