Clevere Alternative zu Einweg-Überschuhen aus dem Beutel
METOCLEANÜberschuhspender

(PresseBox) - Der mobile METOCLEAN Überschuhspender SCD-200 kann überall aufgestellt werden und ist für jeden (Straßen)schuh geeignet. Lästiges Bücken, Anprobieren und längere Wartezeiten entfallen.
Besonderheiten:
?kein Strom nötig
?einfache und schnelle Bedienung überall möglich
?einfaches Nachfüllen durch passende Spenderkartuschen
Einsatz:
für Mitarbeiter und Besucher von Hotels, Labors, Gastronomie, Krankenhäusern, Molkereien, Baugewerben, Ausstellungshäusern, techn. Betriebe, Produktionsstätten,
Reinräumen, Schutzzonen
Bedienung:
Der Benutzer setzt seinen Fuß in die Maschine auf den geöffneten Überschuh
Beim Herausziehen des Fußes nach hinten, sitzt der Überschuh perfekt am Fuß
Die Vorteile des METOCLEAN SCD-200 im Überblick:
?bequemer Handlauf
?verbessert Hygiene & Sauberkeit
?reduziert Keime und Infektionen
?sehr zuverlässig
?kein Strom nötig
?Bedienung überall möglich
?einfache, schnelle Bedienung
?stabil
?sehr leise im Gebrauch
?Platz für 200 Überschuhe
?günstig in der Anschaffung
?einfach zu bestücken
?passt sich automatisch dem Schuh an
?preiswerte Überschuhe in verschiedenen Qualitäten
Auch in einer kleineren Version METOCLEAN SCD-100 ohne Handlauf erhältlich.
http://www.asmetec-shop.de/Reinraumprodukte/Reinraum-Geraete/SCD-100.html
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.09.2016 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1395722
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Kirchheimbolanden
Telefon:
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 679 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Clevere Alternative zu Einweg-Überschuhen aus dem Beutel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ASMETEC GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von ASMETEC GmbH
Revision der ISO 9001 verschoben - Neue Version kommt 2026
Praxisnaher Einstieg in die textbasierte SPS-Programmierung
wts // electronic components GmbH erweitert ihr Produktportfolio
N&H Technology erweitert Portfolio um High-Speed-Kabel
Wo früher Roheisen floss, fließt heute Wissen: aafi 2025 bringt Branche zusammen