EASTPAK beamt interaktiven Weihnachtsmann an Europas Hauswände
EASTPAK beamt interaktiven Weihnachtsmann an Europas Hauswände
(pressrelations) - >
Projektionsfläche Innenstadt
Weihnachtsbummel in der City. Auf einmal taucht auf einer Hauswand in gigantischen Ausmaßen der Weihnachtsmann auf. Er schnappt sich aus einer großen Tasche ein Skateboard und surft quer durch die ganze Stadt über Häuserwände, Mauern und Bauzäune. Keine Zukunftsvision, sondern Realität. Die Szene spielte sich im Dezember letzten Jahres bundesweit ab, wo EASTPAK den Weihnachtsmann auf interaktive Tour durch 12 Städte schickte. Die Aktion erzeugte einen echten Überraschungseffekt und erregte so viel Aufmerksamkeit, dass viele Passanten das Motiv auf Kameras und Fotohandys festhielten.
Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr wird die ausführende Berliner Produktionsfirma V8FILMS.COM für EASTPAK auch diesen Winter wieder aktiv ? und zwar nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich, Italien und Portugal. Auch andere Organisationen und Unternehmen wissen die Vorteile der flexiblen Projektionen zu schätzen und haben bereits mit den Berlinern zusammengearbeitet. Neben Amnesty International hat 2009 auch die Lufthansa von dem Marketinginstrument Gebrauch gemacht. Für die Kampagne "Papierlos fliegen" buchte sie den Einsatz der integrierten Beaming-Technik. Mit Erfolg ? Als Teil der Gesamtkampagne gewann die Aktion Gold beim Deutschen Dialog Marketing Award.
Wie geht das?
Hinter dieser verblüffenden Technik stecken Hochleistungsbeamer. Sie sind so vielseitig und interaktiv einsetzbar, dass sich Inhalte von überdimensionaler Größe in erstklassiger Qualität auf Wände und Freiflächen projizieren lassen. So erschließen sich ganz neue Möglichkeiten der Markenkommunikation: Printkampagnen, TV-Spots oder Imagefilme können eindrucksvoll in Szene gesetzt werden. Sollen sich Positionen verändern, kommt das bewegte Beamen zum Einsatz. Dabei wird das Motiv aus einem fahrenden Auto an die Wände projiziert. Dank des frei gestaltbaren Beamens lassen sich alle Bewegungsabläufe interaktiv steuern. Das Ergebnis: eine Markeninszenierung, die garantiert auffällt und zum unvergesslichen Erlebnis wird.
Wer steckt dahinter?
Die Berliner Filmproduktion V8FILMS.COM produziert Imagefilme und Dokumentationen und arbeitet eng mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Institutionen zusammen. Als Fullservice Anbieter liefert V8FILMS.COM ebenfalls die gesamte inhaltliche und technische Umsetzung für professionelles Beaming. Die Produktionsfirma war unter anderem für Sony, Nike, Visa, EASTPAK, Amnesty International, Lufthansa, RTL, Universal und MTV tätig. Die von ihnen produzierte 90-minütige Reportage "30 Tage Moslem" wurde mit dem deutschen und europäischen CIVIS Medienpreis ausgezeichnet.
Link zum EASTPAK Beaming: www.V8FILMS.COM/_projekte/eastpak_beaming
Kontakt:
V8FILMS.COM
Kluckstr. 33
10785 Berlin
Fon 030 | 7800 1786-0
Fax 030 | 7800 1785
www.V8FILMS.COM
dialog(at)V8FILMS.COM
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.11.2009 - 21:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 141114
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 748 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"EASTPAK beamt interaktiven Weihnachtsmann an Europas Hauswände
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
V8FILMS.COM (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von V8FILMS.COM
Gesundheit gestalten statt verwalten! - BPI beim Ludwig-Erhard-Gipfel 2025
Oryx Stainless eröffnet neues Vorzeigewerk in Johor, Malaysia - Starkes Signal für die weltweit grüne Edelstahlproduktion und Kreislaufwirtschaft
Optimale Schleifleistung und einfache, schnelle Werkzeugwechsel: Entdecken Sie die selbstspannenden Schleifblätter PSG&PSR von LUKAS-ERZETT
Outokumpu Stainless erteilt SMS group die Endabnahme für die erfolgreiche Modernisierung des Steckelwalzwerks in Tornio, Finnland
Gute Stimmung auf der KSB-Hauptversammlung