Pop will in Stadtwerke investieren
(ots) - Berlins künftige Wirtschaftssenatorin Ramona Pop
(Grüne) will als erstes in der Energiepolitik ansetzen. Pop kündigte
am Donnerstag im rbb-Inforadio Investitionen in die Berliner
Stadtwerke an.
"Die Stadtwerke waren bisher Bonsai-Stadtwerke: Klein und sehr
fein. Da wollen wir investieren, damit die Energiewende vorangeht."
Dass SPD, Linke und Grüne im Koalitionsvertrag zur
Wirtschaftspolitik viele Details festgeschrieben haben, sieht Pop
nicht als problematisch an. "Das ist, finde ich, eher ein Akt von
Verlässlichkeit und Transparenz, den Menschen zu sagen, wann und wie
schnell etwas passiert, anstatt nur Überschriften zu liefern. Es ist
transparent nachvollziehbar, was wir vorhaben, und daran werden wir
uns auch messen lassen."
Pressekontakt:
Mit freundlichen Grüßen
Rundfunk Berlin- Brandenburg
inforadio
Chef / Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info(at)inforadio.de
Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.11.2016 - 07:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1425567
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 460 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Pop will in Stadtwerke investieren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
Saubere Energie vom eigenen Grundstück
Stadtwerke Münster starten mit Sanierungscheck von enwarp
Netzkosten explodieren – wie Speicherlösungen jetzt Unternehmen retten sollen
Ausbauoffensive Erneuerbare Energien: 2025 als Ziel angepeilt und erreicht
Marketing-Kommunikation als unternehmerischer Erfolgsfaktor