HBCD-haltige Dämmstoffe: Handwerk freut sich über pragmatische Lösung

(LifePR) - ?Endlich ist die überfällige pragmatische Lösung zur Entsorgung hochkonzentrierter HBCD-haltiger Dämmstoffe unter Dach und Fach?, freut sich Alois Jöst, Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, über die Ergänzung des entsprechenden Erlasses durch das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg. Die Handwerksbetriebe in der Region, insbesondere die Dachdecker, hätten nun wieder die Möglichkeit, bei Sanierungen anfallende Monochargen bei Entsorgern abzugeben.
?Dreh- und Angelpunkt der Lösung ist die Aufhebung des Vermischungsverbots?, so Jöst. Um zulässige Grenzwerte sicherzustellen, können die Entsorger HBCD-haltige Abfälle mit anderen geeigneten Abfällen mischen. Nachdem es den Müllverbrennungsanlagen erlaubt sei, die kritischen Abfälle wieder nach gängiger Praxis zu entsorgen, erwarte das Handwerk, dass sie auch zu denselben Bedingungen und Preisen angenommen werden. Alles andere sei inakzeptabel.
?Ein großer Wermutstropfen ist jedoch die Tatsache, dass die Regelung nur auf zwei Jahre befristet ist. Das grundsätzliche Entsorgungsproblem HBCD-haltiger Dämmstoffe von Fassadensanierungen und Flachdächern ist dadurch nicht gelöst, sondern lediglich aufgeschoben?, so der Kammerpräsident.
Ob in zwei Jahren tatsächlich praktikable stoffliche Verwertungswege am Markt zur Verfügung stehen werden, bleibe abzuwarten. ?Darüber sollte auf der Umweltministerkonferenz Ende des Monats, auf der das Thema ja auf der Agenda steht, nochmals gesprochen werden?, appelliert der Mannheimer Kammerpräsident Jöst abschließend.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.11.2016 - 14:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1430955
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
nheim
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 463 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"HBCD-haltige Dämmstoffe: Handwerk freut sich über pragmatische Lösung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
Innovative PV-Leichtbaumodule für Flachdach und Fassade, selbst bei denkmalgeschützten Gebäuden
Der Digital Energy 40 Report von Futurice zeigt, welche Unternehmen Europas Energiesektor transformieren
GAIA startet kraftvoll ins Jahr 2025 - Vier Windenergieprojekte mit 52,76 MW genehmigt
Wirtschaftsfaktor Transformationstechnologien
Abcourt durchteuft 3,7 g/t Gold auf 11 Metern direkt unterhalb der Abtragungsarbeiten bei Cartwright und bietetÜberblick über die Bohrkampagne 2025 auf seinem Konzessionsgebiet Flordin im Gebiet Lebel-Sur-Quévillon