Pfeiffer: Winterpaket der EU-Kommission stärkt europäischen Energie-Binnenmarkt
(ots) - Harmonisierung und Marktintegration der
erneuerbaren Energie vorantreiben
Am heutigen Mittwoch veröffentlicht die EU-Kommission das
sogenannte Winterpaket. Hierzu erklärt der wirtschafts- und
energiepolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Joachim
Pfeiffer:
"Das heute veröffentlichte Winterpaket der Kommission ist ein
wichtiger Schritt zur Stärkung des europäischen Binnenmarkts.
Deutschland ist Teil des Binnenmarktes. Daher gilt es auch in
Deutschland beim geplanten Umbau der Energieversorgung die
europäische Dimension stärker ins Auge zu fassen. Der Leitgedanke der
Energiewende muss sein: Mehr Europa, mehr Markt, mehr Wettbewerb.
Zu begrüßen sind insbesondere Vorschläge der Kommission, die auf
eine stärkere und schnellere Marktintegration der erneuerbaren
Energien abzielen, etwa die Abschaffung des Einspeisevorrangs oder
der Kommissionsansatz für technologieneutrale Ausschreibungen. Ziel
muss es sein, die Förderung der erneuerbaren Energien europäisch zu
harmonisieren. Andere Themen des Winterpakets wie die Übertragung der
Kompetenz zur Aufteilung in Strompreiszonen auf die Kommission
bedürfen noch der genauen Prüfung."
Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de
Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.11.2016 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1430983
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 579 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Pfeiffer: Winterpaket der EU-Kommission stärkt europäischen Energie-Binnenmarkt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Innovative PV-Leichtbaumodule für Flachdach und Fassade, selbst bei denkmalgeschützten Gebäuden
Der Digital Energy 40 Report von Futurice zeigt, welche Unternehmen Europas Energiesektor transformieren
GAIA startet kraftvoll ins Jahr 2025 - Vier Windenergieprojekte mit 52,76 MW genehmigt
Wirtschaftsfaktor Transformationstechnologien
Abcourt durchteuft 3,7 g/t Gold auf 11 Metern direkt unterhalb der Abtragungsarbeiten bei Cartwright und bietetÜberblick über die Bohrkampagne 2025 auf seinem Konzessionsgebiet Flordin im Gebiet Lebel-Sur-Quévillon