Weltagrarbericht
Weltagrarbericht
Neue Internetseite liefert Hintergrundinformation
(pressrelations) - >(aid) - Zum Weltagrarbericht, den der Weltagrarrat 2008 erstmalig herausgab, wurde nun eine deutschsprachige Internetseite veröffentlicht. Die Seite stellt Hintergrundinformationen zu den Themen des Weltagrarberichts bereit und bietet aktuelle Nachrichten. Die Rubrik "Was tun?" gibt Empfehlungen zum Beispiel zur Stärkung der bäuerlichen Landwirtschaft, zur Bekämpfung des Klimawandels und zu Ressourcenschonung. Verbraucher finden auf der neuen Seite, wie jeder persönlich aktiv werden kann, um insgesamt dem Hunger in der Welt zu begegnen. Die Staatengemeinschaft der Vereinten Nationen hatte den Ernst der Lage bezüglich der Welternährungssituation erkannt und 2002 in Washington D.C. die Organisation "IAASTD" gegründet: International Assessment of Agricultural Science and Technology for Development, auf deutsch "Weltagrarrat". Finanziert wird der Rat von den internationalen Organisationen, deren Aufgabe es ist, auf verschiedenen Feldern Armut und Hunger zu bekämpfen (Weltbank, FA O, UN-Entwicklungsprogramm UNEP, UNESCO und WHO).
Die deutschsprachige Internetseite ist zu finden unter www.weltagrarbericht.de und wird von zahlreichen deutschen Nichtregierungsorganisationen gefördert.
aid, Friederike Eversheim
Das aid PresseInfo wird herausgegeben vom
aid infodienst
Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V.
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn
Tel. 0228 8499-0
Internet: http://www.aid.de, E-Mail: aid(at)aid.de
mit Förderung durch das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.12.2009 - 16:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 144156
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 644 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Weltagrarbericht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
aid (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von aid
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025
PLMA 2025: Tunap präsentiert vielfältiges Produktportfolio für den Eigenmarkenvertrieb
Herausragende Anerkennung für innovative Kühlräume in Kenia: Phaesun gewinnt „The smarter E AWARD 2025“ in der Kategorie „Outstanding Projects“
Primary Hydrogen nimmt Exploration bei Dove Creek auf
EuRec gewinnt mit Fischer und Schweiger ersten Vertriebspartner für Deutschland