Berliner wechselten 2016 am häufigsten den Stromanbieter (FOTO)

(ots) - 
   Größtes Sparpotenzial durch Stromanbieterwechsel im Saarland / 
Ostdeutsche Stromkunden wechseln seltener den Anbieter als 
westdeutsche - obwohl Strom im Osten teurer ist
   Stromkunden aus Berlin wechselten im vergangenen Jahr am 
häufigsten ihren Anbieter. Wechselfreudig waren auch Kunden aus 
Brandenburg und Rheinland-Pfalz. Verbraucher aus Sachsen-Anhalt und 
Bremen haben dagegen seltener die Chance genutzt, sich einen neuen 
Stromlieferanten zu suchen.
   Obwohl Saarländer im Vergleich der Bundesländer das größte 
Sparpotenzial durch einen Wechsel aus der Stromgrundversorgung zu 
einem Alternativanbieter hatten, wechselten sie vergleichsweise 
selten ihren Versorger. Der Ost-West-Vergleich zeigt: Ostdeutsche 
haben ihren Stromversorger seltener gewechselt als Westdeutsche - 
obwohl die Strompreise im Osten höher sind als im Westen.*)
   Berliner wechseln Stromversorger am häufigsten, Saarländer haben 
größtes Sparpotenzial
   Im vergangenen Jahr haben Stromkunden aus Berlin 
überdurchschnittlich häufig ihren Anbieter gewechselt (Index 1,38). 
Verbraucher aus Brandenburg (1,28) und Rheinland-Pfalz (1,21) waren 
ebenfalls sehr wechselfreudig. Vergleichsweise selten entschieden 
sich Kunden aus Sachsen-Anhalt und Bremen (je 0,76) für einen neuen 
Anbieter.
   Saarländer wechselten vergleichsweise selten ihren Stromanbieter 
(0,94), obwohl sie im Vergleich der Bundesländer im Schnitt mit 314 
Euro p. a. das größte Sparpotenzial hatten. Auch in Baden-Württemberg
war die mögliche Ersparnis durch einen Wechsel aus der 
Stromgrundversorgung zu einem Alternativanbieter hoch (Ø 276 Euro p. 
a.). Trotzdem wechselten Verbraucher dort seltener den Anbieter 
(0,86).
   Das geringste Sparpotenzial hatten Verbraucher aus Bremen. 
Trotzdem hätten sie durch einen Stromanbieterwechsel im Schnitt 189 
Euro pro Jahr gespart.
   Ostdeutsche wechselten Stromanbieter seltener als Westdeutsche
   Verbraucher aus dem Osten Deutschlands wechselten seltener den 
Stromanbieter (0,95) als Verbraucher aus dem Westen (1,01). Paradox: 
In den östlichen Bundesländern ist Strom teurer als im Westen. 
Ostdeutsche zahlten 2016 in der Grundversorgung im Schnitt 68 Euro 
bzw. fünf Prozent mehr als im Westen, bei Alternativanbietern lag der
Unterschied im Schnitt bei 73 Euro bzw. sechs Prozent.
   *)alle genannten Preise beziehen sich auf einen Jahresverbrauch 
von 5.000 kWh (Vierpersonenhaushalt); die Wechselaffinität ist als 
Index dargestellt. Dieser setzt den Anteil der CHECK24-Kunden, die im
jeweiligen Bundesland ihren Stromanbieter gewechselt haben, in 
Beziehung zum Anteil der Haushalte des jeweiligen Bundeslandes: 
Indexwert > 0,95: überdurchschnittlicher Indexwert = 0,95-1,05: 
durchschnittlicher und Indexwert < 1,05: unterdurchschnittlicher 
Anteil CHECK24-Kunden, die ihren Stromanbieter gewechselt haben. 
Weitere Informationen zur Methodik und den Ergebnissen unter 
http://ots.de/iGpAV
   Über die CHECK24 GmbH 
   Die CHECK24 GmbH ist Deutschlands großes Vergleichsportal im 
Internet und bietet Privatkunden Versicherungs-, Energie-, Finanz-, 
Telekommunikations-, Reise- und Konsumgüter-Vergleiche mit 
kostenloser telefonischer Beratung. Die Anzeige der 
Vergleichsergebnisse erfolgt völlig anonym. Dabei werden Preise und 
Konditionen von zahlreichen Anbietern durchsucht, darunter über 300 
Kfz-Versicherungstarife, über 1.000 Strom- und über 850 Gasanbieter, 
mehr als 30 Banken, über 250 Telekommunikationsanbieter für DSL und 
Mobilfunk, über 5.000 angeschlossene Shops für Elektronik, Haushalt 
und Autoreifen, mehr als 150 Mietwagenanbieter, über 400.000 Hotels, 
mehr als 700 Fluggesellschaften und über 90 
Pauschalreiseveranstalter. CHECK24-Kunden erhalten für alle Produkte 
konsequente Transparenz durch einen kostenlosen Vergleich und sparen 
mit einem günstigeren Anbieter oft einige hundert Euro. 
Internetgestützte Prozesse generieren Kostenvorteile, die an den 
Privatkunden weitergegeben werden. Das Unternehmen CHECK24 
beschäftigt über 800 Mitarbeiter mit Hauptsitz in München.
Pressekontakt:
Pressekontakt CHECK24
Katharina Reichel, Public Relations Managerin, Tel. +49 89 2000 47 
1174, katharina.reichel(at)check24.de
Daniel Friedheim, Head of Public Relations, Tel. +49 89 2000 47 1170,
daniel.friedheim(at)check24.de
Original-Content von: CHECK24 Vergleichsportal GmbH, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.01.2017 - 07:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1448114
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 401 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Berliner wechselten 2016 am häufigsten den Stromanbieter (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CHECK24 Vergleichsportal GmbH check24-karte-strom-wechselaffinitaet-und-sparpotenzial.j (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von CHECK24 Vergleichsportal GmbH check24-karte-strom-wechselaffinitaet-und-sparpotenzial.j
- Erlangener Firmen entdecken Photovoltaik
- ABB entwickelt mit NVIDIA KI-Rechenzentren der nächsten Generation
- Intensiver und kritischer Diskurs auf dem ESG Summit 2025 am 26. November 2025
- Keine Energiewende ohne Moleküle / Mineralöl weiterhin wichtigster Energieträger
- Pulsar Helium meldet Rekorddruck von 1.000 psi in Bohrung Jetstream #3




