Stadtwerke setzen auf SaaS-Lösungen für den Smart Meter Rollout E-world 2017: Trianel und rku.it - Bilanz der Deutschland-Roadshow 2016
(ots) - Stadtwerke halten an ihren 
Messstellenbetrieben fest und bereiten sich auf die neue Rolle als 
intelligente Messstellenbetreiber im eigenen Versorgungsgebiet vor. 
Das ist eines der Ergebnisse der gemeinsamen bundesweiten Roadshow 
der Stadtwerke-Kooperation Trianel und des Service-Providers für 
IT-Lösungen rku.it. In den vergangenen zwölf Monaten haben die beiden
Unternehmen mit rund 180 Stadtwerken die Anforderungen an den Smart 
Meter Rollout diskutiert und Vorbereitungen für die Umsetzung 
eingeleitet. "Alle Stadtwerke mit denen wir gearbeitet haben, wollen 
ihre Grundzuständigkeit behalten. Sie schätzen eine aktive Gestaltung
bei der Digitalisierung ihres Messstellenbetriebs langfristig 
nachhaltiger ein, als den Verlust von Daten und Kundenbindungen durch
die Messstelle und bereiten sich auf die neue Marktrolle als 
wettbewerblicher Messstellenbetreiber vor", so Thomas Spinnen, 
Bereichsleiter Vertriebslösungen Stadtwerke bei Trianel. Getrieben 
werde das Interesse an der neuen Marktrolle insbesondere durch die 
Vertriebe, die einem möglichen Kundenverlust durch neue Wettbewerber 
im Messwesen aktiv begegnen möchten.
   Bei der Wahl der technischen Umsetzung spiegelt der Markt ein 
heterogenes Bild. "Große Energieversorger mit über 500.000 Zählern 
treiben die Umsetzung im Eigenbetrieb voran und wollen nur teilweise 
auf Servicemodelle zugreifen. Ein komplettes Outsourcing wird von 
Stadtwerken mit weniger als 25.000 Zählern in ihrem Versorgungsgebiet
favorisiert", erläutert Jürgen Bonin, Bereichsleiter 
Produktmanagement neue Dienste bei rku.it. "Der Großteil der 
Stadtwerke zielt auf ein Höchstmaß an Eigenständigkeit im Messwesen 
und wird über Software as a Service(SaaS)-Lösungen die Integration 
der Gateway-Administrationsprozesse umsetzen", hebt Jürgen Bonin 
hervor. Allerdings hätten bisher nur wenige Unternehmen mit dem 
Aufbau des dazugehörigen Information Security Management Systeme 
(ISMS, engl. für "Managementsystem für Informationssicherheit") und 
der dazugehörigen Zertifizierung begonnen. "Hier entsteht für die 
Unternehmen mit Blick auf die am Markt verfügbaren 
Zertifizierungsressourcen und der Dauer der Projekte ein 
zeitkritischer Pfad, insbesondere wenn die ersten BSI-zertifizierten 
intelligenten Messsysteme Mitte 2017 zur Verfügung stehen", ergänzt 
Thomas Spinnen.
   Mit der Trianel Smart Metering Plattform steht schon heute eine 
SaaS-Lösung für die Gateway-Administration zur Verfügung, die 
Stadtwerken ein Höchstmaß an Eigenständigkeit bei der Umsetzung des 
Smart Meter Rollouts lässt.
   Durch die Zusammenarbeit mit rku.it werden benötigte 
Rechenzentrumsleistungen zur Gateway-Administration erbracht, die 
Zertifikatverwaltung abgedeckt sowie die Einbindung von 
Abrechnungsdienstleistungen technisch realisiert.
   Trianel hat bereits in 26 Pilotprojekten über 4.000 intelligente 
Messsysteme ausgerollt. In den Projekten werden unterschiedliche 
Einsatzmöglichkeiten der neuen Technologie erprobt, wie zum Beispiel 
neue Tarifmodelle, Fernsteuerbarkeit von EE-Anlagen, Anpassung von 
Standardlastprofilen auf der Basis von Echtzeitanalysen sowie 
Energieeffizienz-Monitorings.
   "Smart Metering ist ein technisches Thema, das über die 
intelligente Nutzung der Daten eine wichtige Schlüsselfunktion bei 
der Optimierung und Automatisierung von Prozessen in den Stadtwerken 
einnimmt", betonen Thomas Spinnen und Jürgen Bonin. Auch wenn die 
ersten Geräte erst im Laufe des Jahres zur Verfügung stehen werden, 
gelte es schon heute aktiv die Rollout-Planung voranzutreiben und die
Auswirkungen auf alle Marktrollen zu analysieren.
   Weitere Informationen: 
https://www.trianel.com/digital/trianel-metering-service/ 
https://www.rku-it.de/
Pressekontakt:
Trianel GmbH
Dr. Nadja Thomas 
Fon   +49 241 41320-466
Fax   +49 241 413 20-300
n.thomas(at)trianel.com
rku.it GmbH
Martina Röser
Fon   +49 2323 3688-268
Fax   +49 2323 3688-680
martina.roeser(at)rku-it.de
presse(at)rku-it.de
Original-Content von: Trianel GmbH, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.02.2017 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1453560
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Essen, Aachen, Herne
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 446 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Stadtwerke setzen auf SaaS-Lösungen für den Smart Meter Rollout E-world 2017: Trianel und rku.it - Bilanz der Deutschland-Roadshow 2016
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Trianel GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Trianel GmbH
- Vermögensanlage für die unabhängige Energiewende: Erfolgreicher Start der Crowdinvesting-Kampagne von FENECON
- TRITON flora: Das neue Montagesystem für Gründächer von T.Werk
- Ucore Rare Metals: G7-Initiative stärkt Versorgungssicherheit für Seltene Erden – Rückenwind für Nordamerika
- Erlangener Firmen entdecken Photovoltaik
- ABB entwickelt mit NVIDIA KI-Rechenzentren der nächsten Generation




