Streugutbehälter für mehr Flexibilität im Winter
ID: 1466770
(industrietreff) - In jedem Winter stehen die Kommunen und Stadtverwaltungen vor einer großen Herausforderung. Wie lässt sich das Streugut einfach bevorraten und gleichzeitig schnell in sinnvoller Menge zum Einsatzort transportieren? Bisher standen nur eingeschränkte Mittel für diesen Zweck zur Verfügung, denn die Problematik gestaltet sich wie folgt:
- Große Mengen Streugut lassen sich nur schwer transportieren
- kleine Mengen Streugut sind schnell verbraucht
Wie sollte ein Streugutbehälter aufgebaut sein?
Damit der Transport des Streuguts (Salz, Kies, Split, etc.) mit wenig Aufwand und schnell erfolgen kann, muss der Streugutbehälter leicht zu bewegen sein. So ist es von großem Vorteil, wenn die Streugutbox von allen Seiten mit dem Gabelstapler angefahren und aufgenommen werden kann. So lassen sich auch größere Mengen an Ort und Stelle transportieren.Für eine einfache Lagerung sollten Streugutbehälter stapelbar sein. Das funktioniert natürlich nur dann, wenn die Box auch über einen stabilen Deckel verfügt. Im besten Fall rasten übereinander gestapelte Boxen ineinander ein, um eine möglichst große Stabilität zu gewährleisten.Damit die Behälter auch über weitere Strecken einfach verfrachtet werden können, sollten sie die Normgröße einer Europalette haben. Damit ist sichergestellt, dass sie sich leicht auf LKWs verladen lassen und auch im Endlager nur den benötigten Platz einnehmen.Immer auf Qualität achten
Da es im Fall der Fälle auf jede Minute ankommt, sollte beim Kauf von Streugutbehältern immer Wert auf die Qualität gelegt werden. Nur dann lässt sich das Streugut bei einem plötzlichen Wintereinbruch zum Einsatzort transportieren, um dort die Gefahrenbereiche mit Glatteis und Schnee zu sichern.Viele Hersteller bieten zusätzliche Ausstattungen nur gegen einen Aufpreis an. Der Kunde kauft also das Basismodell und muss alle weiteren Features oftmals sehr teuer bezahlen. Am besten sucht man sich einen Anbieter, der eine gute Qualität liefert und attraktive Komplettpreise für seine Streugutbehälter berechnet.Bereitgestellt von Benutzer: admin
Datum: 13.03.2017 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1466770
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Verarbeitendes Gewerbe
Diese HerstellerNews wurde bisher 1164 mal aufgerufen.
Industriebedarf: wo Kosten gespart werden können ...
Die deutsche Industrie galt über Jahrzehnte als zuverlässiger Motor für Deutschlands Wachstum und Wohlstand. Seit einigen Jahren ist die Industrie hingegen zum Sorgenkind avanciert: Zunehmende internationale Konkurrenz, schlechte Standortbedingung ...Logistik von A nach B - was heute wirklich zählt ...
Logistik bewegt jeden Tag unsichtbar die Wirtschaft. Vom frischen Sensor aus Niedersachsen bis zur Ersatzpumpe in Bayern wandern Güter durch Netze aus Straßen, Schienen, Wasserwegen, Luftfracht und Daten. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt eine Br ...Sicher verschraubt: so geht nichts kaputt ...
Wenn Anlagen ausfallen, steckt oft kein großer Konstruktionsfehler dahinter, sondern eine kleine Schwachstelle an der Schnittstelle zwischen Kabel und Gehäuse. Wo Feuchtigkeit eindringt, wo Zugkräfte am Mantel zerren oder elektromagnetische Störu ...Flexibilität und Stil vereint: Innovative Büromöbel für dynamische Arbeitsumgebungen
Was ist ein Lagerbühne?
Erfahren Sie mehr über JK Machinery Kornreinigungstechnologie
Ariana Grande Album Cover: Ist Ihre Dessous Look zu reif?




